Investitionen

Hà Giang setzt auf nachhaltigen Tourismus und Investitionen bis 2025!

Die Provinz Hà Giang in Vietnam hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt, um sowohl die Anziehung von Investoren als auch die Entwicklung der Infrastruktur voranzutreiben. Dabei wird ein besonderer Fokus auf nachhaltigen Tourismus gelegt. Wie Vietnam.vn berichtet, hat die Provinz klare Vorgaben formuliert, um das Investitionsumfeld zu verbessern und Investitionsförderungsaktivitäten zu beschleunigen.

Zu den vorrangigen Bereichen für Investitionen bis 2025 gehören die Landwirtschaft, der Tourismus, die Industrie, die städtische Infrastruktur sowie Wissenschaft und Technologie. Dabei ist es wichtig, Investitionsprojekte in der Rohstoffwertschöpfungskette und Hochtechnologie zu priorisieren. Insbesondere plant Hà Giang, Rohstoffanbaugebiete für Produkte wie Tee, Sanh-Orangen und Heilkräuter zu entwickeln.

Fokus auf nachhaltigen Tourismus

Im Rahmen dieser Initiativen wird der Tourismus als führender Wirtschaftssektor hervorgehoben. Es sind umfangreiche Investitionen in den grünen Tourismus, in Resorts und Ökotourismusgebiete sowie in die notwendige Infrastruktur wie Restaurants und Hotels vorgesehen. Im Hinblick auf die bevorstehenden Herausforderungen wird auch die Notwendigkeit betont, Projekte zur Unterstützung der nationalen Verteidigung und Sicherheit an internationalen Grenzübergängen umzusetzen.

Die stellvertretende Vorsitzende des Hà Giang Volkskomitees, Vương Ngọc Hà, hat auf dem Hà Giang Tourismus-Promotion-Forum in Hà Nội die Vision für den nachhaltigen Tourismus vorgestellt. Die Provinz steht vor der Herausforderung, qualitativ hochwertige Tourismusprodukte zu schaffen, die die natürlichen Landschaften und das kulturelle Erbe der ethnischen Minderheiten hervorheben. Die strenge Verwaltung der touristischen Standorte soll dabei helfen, eine nachhaltige Entwicklung und Umweltschutz zu gewährleisten, wie Vietnam News ergänzend berichtet.

Strategische Maßnahmen und besondere Veranstaltungen

Um die Attraktivität für Investoren zu erhöhen, plant Hà Giang den Ausbau der Verkehrsinfrastruktur, insbesondere mit dem Expressway zwischen Hà Nội und Tuyên Quang. In diesem Jahr besuchten bereits über 3,2 Millionen Touristen die Region, was dem Erfolg ihrer neuen Politiken zur Förderung des Tourismus Rechnung trägt. Hà Giang wurde von internationalen Reisemagazinen als Asiens führendes aufstrebendes Touristenziel 2023 und als führendes kulturelles Ziel 2024 ausgezeichnet.

Um die Möglichkeiten des Tourismus weiter zu maximieren, forderten Experten die Integration digitaler Technologien in das Tourismusmanagement sowie den Schutz des kulturellen Erbes und die Förderung des Ökotourismus. Zudem sind die Vorbereitungen für das Khâu Vai Love Market Festival 2025 in vollem Gang. Dieses Festival, das vom 22. bis 24. April stattfinden wird, verspricht eine Vielzahl kultureller Aktivitäten, darunter traditionelle Aufführungen, einen grünen Tourismusmarathon und ethnische Kostümwettbewerbe.

Zusammenfassend zeigt sich, dass Hà Giang nicht nur ein Ziel für Investitionen im Bereich Tourismus sein möchte, sondern auch eine Vorreiterrolle in der nachhaltigen Entwicklung und der Erhaltung des kulturellen Erbes anstrebt. Die Weiterentwicklung der Infrastruktur und die Förderung umweltfreundlicher Praktiken werden dabei entscheidend sein, um sowohl lokale Gemeinschaften zu unterstützen als auch internationale Besucher anzuziehen.

Tim Meisner

Tim Meisner ist ein angesehener Wirtschaftsexperte und Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der deutschen Wirtschaftslandschaft. Durch seine langjährige Tätigkeit in Deutschland hat er ein umfassendes Verständnis für lokale und nationale Wirtschaftsthemen entwickelt. Sein Fachwissen erstreckt sich von Finanzmärkten und Unternehmensstrategien bis hin zu makroökonomischen Trends. Er ist bekannt für seine klaren Analysen und durchdachten Einschätzungen, die regelmäßig in führenden Wirtschaftsmedien zitiert werden.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert