Investitionen

Hager Group investiert 18 Millionen Euro in Blieskastel – Zukunft gesichert!

Die Hager Group hat am Hauptsitz in Blieskastel einen bedeutenden Schritt in Richtung Zukunft gemacht, indem sie Investitionen in Höhe von 18 Millionen Euro abgeschlossen hat. Die feierliche Einweihung der neuen Anlagen fand in Anwesenheit von Ministerpräsidentin Anke Rehlinger statt und markiert einen entscheidenden Moment für den Industriestandort Saarland.

In den letzten Wochen wurden zwei hochautomatisierte Produktionsanlagen für Stromkreiskleinverteiler in Betrieb genommen, die eine erhebliche Effizienzsteigerung in der Fertigung versprechen. Darüber hinaus wurde ein neuer Technikkomplex eingeweiht, der auf die Instandhaltung von Maschinen fokussiert ist. Dies ermöglicht die Optimierung von Abläufen und verbessert die Zusammenarbeit im Unternehmensbereich.

Nachhaltigkeit im Fokus

Ein zentraler Bestandteil der neuen Infrastruktur ist eine hocheffiziente Kälteanlage, die signifikante Einsparungen in der Energiebilanz ermöglicht. Laut hagergroup.com wird die neue Anlage jährlich etwa 640.000 kWh Strom und 220 Tonnen CO₂ einsparen. Diese Reduzierungen entsprechen dem jährlichen Stromverbrauch von rund 160 Haushalten und sind Teil der langfristigen Nachhaltigkeitsziele der Hager Group.

Sabine Busse, CEO der Hager Group, erklärte, dass diese Investitionen nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens steigern, sondern auch seine Nachhaltigkeitsbilanz verbessern. Gleichzeitig betonte Daniel Hager, Aufsichtsratsvorsitzender, das langfristige Bekenntnis des Unternehmens zum Standort Blieskastel, 70 Jahre nach der Gründung. Ministerpräsidentin Anke Rehlinger würdigte das Engagement der Hager Group, das in der Region einen bedeutenden Beitrag leistet.

Produktionssteigerung und Zukunftsperspektiven

Die neuen Produktionsanlagen sind speziell für Kleinverteilerrahmen und -türen ausgelegt und ermöglichen eine deutliche Steigerung der Produktionskapazität. So wurde die Produktionszeit pro Rahmen halbiert und die Fertigung der Türen um etwa 25 Prozent beschleunigt. Diese Verbesserungen sind Teil einer umfassenden Investitionsstrategie, die seit 2021 rund 500 Millionen Euro in die Produktionsstätten des Unternehmens implementiert hat.

Insgesamt flossen 67 Millionen Euro in den Standort Blieskastel, um 48 neue Maschinen und 31 technische Anlagen sowie moderne Infrastruktur zu schaffen. Diese Maßnahmen untermauern den Anspruch der Hager Group, die elektrische Welt von morgen maßgeblich mitzugestalten und gleichzeitig den Herausforderungen einer wachsenden Energiebedarfsituation zu begegnen.

Tim Meisner

Tim Meisner ist ein angesehener Wirtschaftsexperte und Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der deutschen Wirtschaftslandschaft. Durch seine langjährige Tätigkeit in Deutschland hat er ein umfassendes Verständnis für lokale und nationale Wirtschaftsthemen entwickelt. Sein Fachwissen erstreckt sich von Finanzmärkten und Unternehmensstrategien bis hin zu makroökonomischen Trends. Er ist bekannt für seine klaren Analysen und durchdachten Einschätzungen, die regelmäßig in führenden Wirtschaftsmedien zitiert werden.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert