Immobilien

Hainberg Quartier: Jetzt in grüne Immobilien mit 7,5 % Zinsen investieren!

Das Hainberg Quartier in Nürnberg entwickelt sich zu einem vielversprechenden Immobilienprojekt mit einer klaren Ausrichtung auf Nachhaltigkeit. Der Bau hat im Jahr 2024 begonnen und soll bis zum ersten Quartal 2026 abgeschlossen sein. Die Planung sieht nicht nur moderne Mietwohnungen vor, sondern auch die Erfüllung hoher Nachhaltigkeitsstandards. Laut Ecoreporter wird das Quartier nach dem DGNB Gold Standard errichtet und erfüllt den Effizienzhausstandard BEG 55 EE.

Ein zentrales Element der Finanzierung ist eine nachrangige Anleihe, die ab einer Zeichnungssumme von 250 Euro über die Plattform der wiwin GmbH erhältlich ist. Die Anleihe bietet Anlegern einen Zinssatz von 7,5 % pro Jahr, ergänzt um einen möglichen Verkaufspreis-Bonus von 0,5 %, wenn der notarielle Kaufpreis 18.800.000 Euro übersteigt und bis zum 31.12.2025 vertraglich festgehalten wird.

Details zur Anleihe und den Investitionsmöglichkeiten

Die Anleihe hat eine geplante Laufzeit von weniger als zwei Jahren, wobei Zinsen regelmäßig am fünften Bankarbeitstag nach dem 30. April 2027 ausgezahlt werden. Bei Nichterfüllung von Zahlungen am Zinstag verlängert sich die Verzinsung bis zur tatsächlichen Zahlung, was zusätzliche Sicherheit für die Anleger bietet. Zudem sind Zinseszinsen ausgeschlossen, was die Konditionen klar strukturiert.

Die Emittentin der Anleihe, die S&P CD Objekt 1 GmbH & Co. KG aus Erlangen, gehört zur S&P Commercial Development GmbH und damit zur Sontowski & Partner Group. Anleger können von den stabilen finanziellen Grundlagen des Unternehmens profitieren.

Projektansichten und Nutzung

Der Bau des Hainberg Quartiers sieht die Errichtung eines Lebensmittelmarktes „tegut…“ im Erdgeschoss vor, der eine Handelsfläche von etwa 1.300 m² einnehmen wird. Darüber entstehen 45 Mietwohnungen mit einer Gesamtfläche von etwa 2.700 m², von denen ca. 1.500 m² als geförderter Wohnraum vorgesehen sind. Die Übergabe an den Mieter „tegut…“ ist für den 1. Oktober 2025 geplant, spätestens jedoch bis zum 30. Oktober 2026.

Die innovative Bauweise umfasst eine extensive Dachbegrünung kombiniert mit einer Photovoltaikanlage, die nicht nur die Energiekosten senken, sondern auch zur Erfüllung der Nachhaltigkeitsziele beitragen wird. Somit reiht sich das Hainberg Quartier in die Liste zukunftsorientierter Projekte ein, die sowohl ökologischen als auch ökonomischen Aspekten Rechnung tragen.

Die Anleihe bietet Anlegern eine attraktive Möglichkeit, in ein nachhaltiges Immobilienprojekt zu investieren, das nicht nur auf die Bedürfnisse der Mieter eingeht, sondern auch zukunftsweisende ökologische Standards setzt. Weitere Informationen zur Anleihe und dem Projekt finden sich auf der Webseite von wiwin.

Tim Meisner

Tim Meisner ist ein angesehener Wirtschaftsexperte und Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der deutschen Wirtschaftslandschaft. Durch seine langjährige Tätigkeit in Deutschland hat er ein umfassendes Verständnis für lokale und nationale Wirtschaftsthemen entwickelt. Sein Fachwissen erstreckt sich von Finanzmärkten und Unternehmensstrategien bis hin zu makroökonomischen Trends. Er ist bekannt für seine klaren Analysen und durchdachten Einschätzungen, die regelmäßig in führenden Wirtschaftsmedien zitiert werden.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert