
In einem spannenden Abstiegskrimi in der Salzburger Liga hat Hallwang am 24. Mai 2025 einen wichtigen Punkt gegen Golling gesichert. Das Spiel endete mit 3:3, wobei Hallwang erst in der letzten Minute den Ausgleich erzielte. Beide Teams befinden sich im Abstiegskampf, wobei Golling zwei Punkte vor einem Abstiegsplatz liegt und Hallwang vier Punkte darüber, was die Bedeutung des Spiels weiter erhöhte. Wie Salzburg24 berichtet, lagen die Hoffnungen auf die Nachwuchsspieler von Hallwang, die in dieser kritischen Phase verstärkt zum Einsatz kommen.
Das Match begann vielversprechend für Hallwang, die jedoch mehrere Chancen nicht verwerten konnten. In der 29. Minute brachte Lukas Brückler Golling mit 1:0 in Führung. Nach der Halbzeitpause gelang es Michael Pletschacher, für Hallwang auszugleichen. Doch Golling konterte effektiv: Zunächst erzielte Maximilian Nussbaumer das 2:1, gefolgt von einem weiteren Treffer durch Brückler in der 60. Minute, der das Spiel auf 3:1 stellte.
Unter Druck und starker Wille
Hallwangs Sebastian Wörndl, der mit zwei Kopfballtoren entscheidend zum Unentschieden beitrug, ließ sich jedoch nicht entmutigen. Mit einem Anschlusstreffer in der 69. Minute keimte Hoffnung auf. Das Schlusswort hatte dann Wörndl selbst, der in der 94. Minute den vielumjubelten Ausgleich erzielte. Hallwangs Trainer Damir Borozni bezeichnete den Punkt als „glücklich, aber verdient“, was die kämpferische Leistung seiner Mannschaft unterstreicht.
Der Blick auf andere Spiele der Liga zeigt, dass Grödig mit einem 4:0-Sieg gegen Bramberg weiter im Meisterkampf bleibt und zu Tabellenführer Seekirchen aufschließen könnte. Neumarkt und Bürmoos trennten sich 0:0, während Siezenheim mit einem 3:2-Sieg gegen Anif wichtige Punkte sammelte und sich auf den sechsten Platz verbesserte. So bleibt die Liga sowohl im Meister- als auch im Abstiegskampf spannend. Auch die Situation von Neumarkt, die den Vorletzten Platz belegen, ist angespannt, da sie zwei Punkte von einem Nicht-Abstiegsplatz entfernt sind.
Der Abstiegskampf der Salzburger Liga hat somit an Intensität gewonnen. Wie sn.at anmerkt, muss der ASV Salzburg in den verbleibenden drei Runden acht Punkte aufholen, um den Abstieg zu vermeiden. Dieser Druck sorgt für zusätzliche Dramatik in den kommenden Spielen.