Investitionen

Ho Chi Minh City Frauen klopfen an die Tür: Halbfinale mit Kampfgeist!

Am 23. Mai 2025 hat der Ho Chi Minh City Women’s Club mit einer bemerkenswerten Leistung das Halbfinale der AFC Champions League der Frauen 2024–2025 erreicht. Dies zeugt von den Fortschritten des Teams im internationalen Wettbewerb. Im Viertelfinale gelang dem Team ein spektakuläres Comeback gegen Abu Dhabi, das mit 5:4 gewonnen wurde, obwohl es zur Halbzeit mit 0:3 zurücklag. Trainerin Doan Thi Kim Chi würdigte die Unterstützung von Verantwortlichen und Fans und hoben hervor, dass diese Unterstützung entscheidend für den Erfolg der Spielerinnen war.

Leider fiel das Team im Halbfinale gegen Wuhan Jiangda mit 0:2 aus dem Turnier. Trainerin Kim Chi äußerte jedoch Bedenken über den Verlust des Selbstvertrauens junger Spieler während des Turniers. Sie sieht die Notwendigkeit, die Qualität der einheimischen Spieler zu verbessern und in bessere Trainingsbedingungen zu investieren.

Herausforderungen für das Team

Trotz ihrer bemerkenswerten Erfolge steht das Ho Chi Minh City Women’s Club vor großen Herausforderungen. Im Vergleich zu den Halbfinalisten aus Australien, Korea und China ist das Team in Bezug auf Investitionen, Fachwissen und körperliche Verfassung stark benachteiligt. Das Team trainiert hauptsächlich auf einem Kunstrasenplatz und hat nur vor wichtigen Turnieren Zugang zu Naturrasen.

Das begrenzte Budget erschwert zudem langfristige Verpflichtungen ausländischer Spieler, die wichtig für die Entwicklung des Teams sein könnten. Derzeit verdienen drei US-Spielerinnen etwa 1.300 USD pro Monat, was ihre langfristige Bindung an den Verein schwierig macht. Kurzzeitige Verpflichtungen behindern zudem die Integration ausländischer Spieler ins Team.

Ausblick auf die Zukunft

Für die Saison 2026 wird es für Vereine in der Landesmeisterschaft gestattet sein, einen ausländischen Spieler zu verpflichten, was neue Möglichkeiten für das Ho Chi Minh City Women’s Club eröffnen könnte. Trainerin Kim Chi betont, dass es in der kommenden Zeit entscheidend sein wird, die Wettbewerbsbedingungen zu optimieren und die Talente des Vereins weiter auszubauen, um im internationalen Fußball erfolgreich zu sein.

Tim Meisner

Tim Meisner ist ein angesehener Wirtschaftsexperte und Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der deutschen Wirtschaftslandschaft. Durch seine langjährige Tätigkeit in Deutschland hat er ein umfassendes Verständnis für lokale und nationale Wirtschaftsthemen entwickelt. Sein Fachwissen erstreckt sich von Finanzmärkten und Unternehmensstrategien bis hin zu makroökonomischen Trends. Er ist bekannt für seine klaren Analysen und durchdachten Einschätzungen, die regelmäßig in führenden Wirtschaftsmedien zitiert werden.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert