
Im Rahmen seiner Rede während der 9. Sitzung der 15. Nationalversammlung am 13. Mai 2025 hat der vietnamesische Wissenschafts- und Technologieminister Nguyen Manh Hung klare Richtlinien zur Zukunft der Forschung und Entwicklung (F&E) in Unternehmen vorgestellt. Der Fokus der Technologieentwicklung wird vermehrt auf Unternehmen gelegt, wobei ein neuer Gesetzesentwurf für Wissenschaft, Technologie und Innovation erstmals politische Maßnahmen zur Förderung von F&E und Innovationen in der Unternehmenslandschaft umfasst. Ziel ist es, die Investitionen in diesen Bereichen signifikant zu steigern.
Die staatliche Förderung der F&E-Aktivitäten von Unternehmen soll von bisher 10 % auf 70 bis 80 % steigen. Unternehmen sind angeregt, eigene Mittel in F&E zu investieren, was durch staatliche Unterstützung zusätzlich erleichtert wird. Minister Nguyen Manh Hung erklärte, dass der Staat für jeden ausgegebenen VND 3 bis 4 VND von den Unternehmen aufnimmt, was die Notwendigkeit unterstreicht, den F&E-Anteil am Umsatz von derzeit nur 1 % zu erhöhen. Zudem dürfen Unternehmen, deren Ausgaben für F&E ohne Höchstgrenze absetzbar sind, diese als Produktions- und Betriebskosten geltend machen.
Neueste Initiativen zur Unterstützung von Unternehmen
Im Zusammenhang mit der Gesetzeslage wurde auch der Vorschlag formuliert, Artikel 66 um spezielle Anreize zu ergänzen. Eine der zentralen Ideen ist die Befreiung von Darlehenszinsen für die ersten drei bis fünf Jahre. Des Weiteren ist die Einführung eines Mechanismus für Innovationsgutscheine vorgesehen, die es Unternehmen erleichtern sollen, Dienste von Forschungsinstituten und Universitäten in Anspruch zu nehmen. Die Delegierte Tran Thi Nhi Ha kritisierte indes die maximale Abzugshöhe des Wissenschafts- und Technologieentwicklungsfonds von nur 5 % und sprach sich für eine Erhöhung auf bis zu 15 % des steuerpflichtigen Einkommens aus.
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) spielen eine entscheidende Rolle in der Innovationslandschaft. Wie in einem neuen Wegweiser zur Forschungs- und Innovationsförderung der Bundesrepublik Deutschland dargelegt, haben KMU häufig Schwierigkeiten, eigene Forschungsvorhaben zu finanzieren. Dies schränkt ihre Innovationsfähigkeit erheblich ein. Der Leitfaden bietet umfassende Informationen sowie Fördertipps und eine Checkliste zur Unterstützung in diesen Bereichen. Er beruht auf den Erfahrungen der Förderberatung „Forschung und Innovation“ des Bundes und hat einen Umfang von 16 Seiten.
Die Bedeutung von F&E-Finanzierungen
Zu den weiteren Vorschlägen gehört die Notwendigkeit spezifischer Finanzierungsmechanismen für KMU, unter anderem flexible Finanzierungsinstrumente wie Garantien, Startkapitalkredite oder Vorzugszinsen. Delegierte Sung A Lenh betonte die Dringlichkeit, Maßnahmen zur Unterstützung der Ausbildung interner Fachkräfte sowie zur Anwerbung von Talenten zu ergreifen. Es ist klar, dass eine konsequente Unterstützung für die F&E-Entwicklung dringend erforderlich ist, um den Herausforderungen der technologischen Weiterentwicklung gerecht zu werden.
Die Anreize und Maßnahmen, die in Vietnam zur Förderung der F&E-Aktivitäten von Unternehmen geschaffen werden, könnten eine entscheidende Rolle in der Transformation der nationalen Innovationslandschaft spielen. Mit dem richtigen finanziellen Support und einer klaren Strategie wird Vietnam möglicherweise den Sprung zu einem zunehmend innovationsgetriebenen Wirtschaftsmodell schaffen.
Für weitere Informationen zur Forschungs- und Innovationsförderung in Deutschland besuchen Sie die Seite des BMBF hier. Zusätzliche Details zu den innovationsfördernden Maßnahmen in Vietnam finden Sie auf dieser Seite.