Investitionen

Investitionen in den Industriepark Chu Trinh: Neue Chancen für Cao Bang!

Die Hung Thinh Cao Bang Mineral Joint Stock Company, ansässig in Pac Miau, Bezirk Bao Lam, hat große Pläne für die Zukunft. Das Unternehmen ist derzeit mit einem Projekt zur Gewinnung von Blei und Zink in der Ban Bo-Mine in den Gemeinden Mong An und Thai Hoc beschäftigt. Die abgebauten Mineralien werden anschließend in der eigenen Anlage verarbeitet und als Produkte an inländische Unternehmen verkauft, wobei ein wesentlicher Fokus auf der Entwicklung ihrer Produktionskapazitäten liegt. Um die Effizienz und die Produktionsverfügbarkeit zu steigern, plant die Hung Thinh Cao Bang den Bau einer neuen Blei-Zink-Schmelzanlage im Industriepark Chu Trinh, Stadt Cao Bang, mit einer Kapazität von 10.000 Tonnen pro Jahr.

Allerdings gibt es Herausforderungen. Der Bauplan für die neue Fabrik existiert bislang nur auf dem Papier, da es an verfügbarer Landfläche für die Umsetzung mangelt. Im Industriepark Chu Trinh gibt es erhebliche Probleme mit der Geländeräumung, was die Bereitstellung von Grundstücken für neue Investitionsprojekte behindert. Ein großes Manko ist die unzureichende Fortschrittlichkeit bei der Rodung des Geländes; bisher sind nur mehr als 17 Hektar von insgesamt fast 81 Hektar gerodet worden. Dennoch zeigt die Regierung von Cao Bang Interesse an einer besseren Koordination und hat den Verwaltungsausschuss der Wirtschaftszone aufgefordert, die Fortschritte zu beschleunigen, um den Unternehmen im Industriepark eine schnellere Ansiedlung zu ermöglichen.

Herausforderungen im Industriepark Chu Trinh

Der Chu Trinh Industrial Park, gegründet am 11. April 2014, soll Investoren aus verschiedenen Branchen, insbesondere in der Leichtindustrie und der Agrarverarbeitung, anlocken. Trotz der positiven Zielsetzungen ist die aktuelle Flächenbelegung mit weniger als 10% unzureichend, was den Stress bei Investoren erhöht, die auf Bauland warten. Probleme bei der Umstellung auf Naturwaldnutzung und die Notwendigkeit von Umweltverträglichkeitsprüfungen sind ebenfalls Gründe für die Verzögerungen.

Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Verbesserung der Infrastruktur im Industriepark war die Aussetzung der Aktivitäten des Infrastrukturprojekts am 21. Dezember 2021. Der Verwaltungsausschuss hat vorgeschlagen, die Investitionspolitik zu ändern, um mehr Kapital in die Geländeräumung zu investieren, während die Kosten für die Wiederaufforstung von 2,5 Milliarden VND auf 13,7 Milliarden VND gestiegen sind.

Entwicklungs- und Investitionsmöglichkeiten

Zusätzlich zu den Herausforderungen im Industriepark gibt es jedoch auch Fortschritte in der Agrarverarbeitung. Die Development of Agriculture and Environmental Consulting Company Limited (DACE) hat sich seit 2015 mit über 3.000 Bauernhaushalten zusammengeschlossen und fördert Investitionen in drei Agrarverarbeitungsfabriken innerhalb von Cao Bang. Der Bau einer Verarbeitungsfabrik im Bezirk Thach An steht kurz vor dem Abschluss, während das Projekt für die Ingwerverarbeitungsfabrik im Bezirk Ha Quang noch auf Umsetzung wartet. Jährlich kauft DACE rund 6.000 bis 7.000 Tonnen Agrarprodukte im Wert von mehreren zehn bis über 100 Milliarden VND ein.

Der Chu Trinh Industriepark ist nicht nur für Mineralienverarbeitung und Agrarproduktion wichtig; er könnte auch ein strategisches Zentrum für die Herstellung von Konsumgütern und Maschinenbau werden. Mit einer Gesamtfläche von über 80 Hektar sind die Entwicklungspotenziale groß, unter anderem durch günstige Löhne und teilweise Steuervergünstigungen für neue Unternehmen. Während die Koordinierung der Infrastruktur vor Herausforderungen steht, sind die langfristigen Ziele klar: eine nachhaltige Industriestruktur aufzubauen und Cao Bang als bedeutenden Standort für Investitionen zu positionieren.

Für Investoren gibt es zahlreiche Vorteile im Chu Trinh Industriepark, darunter günstige Kostenstrukturen sowie eine strategische Lage nahe wichtiger Verkehrsanbindungen. Trotz der gegenwärtigen Herausforderungen ist die Region bereit, sich zu entwickeln und einen wichtigen Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung der Provinz Cao Bang zu leisten.

Tim Meisner

Tim Meisner ist ein angesehener Wirtschaftsexperte und Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der deutschen Wirtschaftslandschaft. Durch seine langjährige Tätigkeit in Deutschland hat er ein umfassendes Verständnis für lokale und nationale Wirtschaftsthemen entwickelt. Sein Fachwissen erstreckt sich von Finanzmärkten und Unternehmensstrategien bis hin zu makroökonomischen Trends. Er ist bekannt für seine klaren Analysen und durchdachten Einschätzungen, die regelmäßig in führenden Wirtschaftsmedien zitiert werden.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert