Finanzen

Junge Finanzexperten: Caritas vermittelt Geldwissen an Schulen!

Am 16. Juli 2025 wird das Finanzprojekt „Money-Check“ des Caritasverbands Geldern-Kevelaer erneut an Schulen im Kreis Kleve durchgeführt. Ziel des Projekts ist es, Jugendlichen einen bewussten und eigenverantwortlichen Umgang mit Finanzen zu vermitteln. Seit mehreren Jahren bietet der Caritasverband dieses erfolgreiche Programm an, das zuletzt die neunten Klassen der Liebfrauen-Realschule in Geldern als Teilnehmer gewonn.

In den Workshops stehen Themen wie Haushaltsplanung, Budgetkontrolle sowie Vertragsfallen und das Finanzalltagsleben im Mittelpunkt. Andrea Leenen-Dicks, Schuldnerberaterin und Projektleiterin, hebt die Wichtigkeit finanzieller Entscheidungen hervor. Die Workshops nutzen aktive Methoden wie Gruppenarbeiten, Vorträge, Diskussionsrunden und Umfragen. Dabei wird der Fokus auf reale Lebenssituationen gelegt, beispielsweise dem ersten eigenen Geld verdienen oder dem Abschluss von Abonnements.

Unterstützung für Jugendliche

Nach den Workshops steht den Jugendlichen die Schuldnerberatung der Caritas zur Verfügung, um bei finanziellen Fragen Unterstützung zu erhalten. Interessierte Schulen können sich direkt an Andrea Leenen-Dicks wenden, um das Projekt in ihre Lehrpläne zu integrieren.

Das „Money-Check“-Projekt ist Teil des umfassenderen Ansatzes der FINANZIALKAMPAGNE, die darauf abzielt, finanzielle Unabhängigkeit für junge Menschen zu fördern. Ein verwandtes Projekt, „Young Finance“, wurde 2023 ins Leben gerufen und adressiert ähnliche Zielsetzungen. Laut ING hat das Ziel von „Young Finance“ die Förderung des Umgangs mit Geld, die Vermeidung von Schulden sowie Strategien für den Fall, dass das Geld knapp wird.

Im Rahmen von „Young Finance“ wird auch der Austausch über Geldangelegenheiten und persönliche Erfahrungen gefördert. Bereits über 17.000 junge Menschen konnten seit dem Start des Projekts in Präventionseinheiten erreicht werden. Die Initiative wurde kürzlich beim „Festival der Finanzbildung“ des Bundesministeriums der Finanzen und des Bildungsministeriums vorgestellt, um weitere Stakeholder und Akteure für das Projekt zu gewinnen. Diese Programme sind wichtige Schritte, um Jugendlichen die notwendigen Kompetenzen im finanziellen Bereich zu vermitteln und sie auf ein selbstbestimmtes Leben vorzubereiten.

Für weitere Informationen können sich interessierte Schulen oder Jugendliche an den Caritasverband Geldern-Kevelaer wenden oder mehr über das Projekt „Young Finance“ auf der Internetseite von ING erfahren.

Tim Meisner

Tim Meisner ist ein angesehener Wirtschaftsexperte und Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der deutschen Wirtschaftslandschaft. Durch seine langjährige Tätigkeit in Deutschland hat er ein umfassendes Verständnis für lokale und nationale Wirtschaftsthemen entwickelt. Sein Fachwissen erstreckt sich von Finanzmärkten und Unternehmensstrategien bis hin zu makroökonomischen Trends. Er ist bekannt für seine klaren Analysen und durchdachten Einschätzungen, die regelmäßig in führenden Wirtschaftsmedien zitiert werden.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert