
Die Kosten für Kfz-Versicherungen sind im laufenden Jahr erneut erheblich gestiegen. Laut aktuellen Angaben von Welt haben sich die Preise im Vergleich zum Vorjahr um 16 Prozent erhöht. Dies bedeutet, dass Fahrzeughalter aktuell durchschnittlich 50 Prozent höhere Beiträge zahlen als noch im April 2022.
Besonders auffällig ist der Anstieg der Preise für Vollkaskoversicherungen, die im Durchschnitt um 17 Prozent teurer geworden sind. Auch Teilkaskoversicherungen zeigen mit einem Preisanstieg von 14 Prozent und Haftpflichtversicherungen mit einer Steigerung von 15 Prozent eine ungünstige Entwicklung für Autofahrer.
Hintergründe der Preissteigerungen
Die stark gestiegenen Kosten für Ersatzteile und Werkstattreparaturen sind Hauptursache für die aktuellen Erhöhungen der Versicherungsprämien. Viele Autoversicherer haben in der Vergangenheit Defizite erlitten, jedoch gibt es Lichtblicke: Erste Anbieter erreichen wieder Gewinne und nutzen jetzt Preisanpassungen, um neue Kunden zu gewinnen. Dennoch ist die Preisgestaltung uneinheitlich; bei einigen Versicherern steigen die Preise langsamer als vorab erwartet.
Zusätzlich berichtet Verivox, dass die Preise für Kfz-Versicherungen im dritten Jahr in Folge zunehmen. Im Oktober 2024 lagen die Preise im Durchschnitt sogar 24 Prozent über dem Vorjahr, was die historische Dynamik im Beitrag anzeigt.
Vergleichsmöglichkeiten und Sparpotenziale
Für Verbraucher besteht jedoch die Möglichkeit, von günstigeren Tarifen zu profitieren. Aktuell liegen einige günstige Kfz-Versicherungen bis zu 32 Prozent unter den Preisen des mittleren Preissegments. Es gibt ein signifikantes Sparpotenzial: Die größte Ersparnis bietet die Teilkasko, die im Vergleich zu anderen Angeboten 32 Prozent günstiger sein kann, gefolgt von Haftpflichtversicherungen mit 31 Prozent und Vollkasko mit 29 Prozent.
Aljoscha Ziller von Verivox stellt fest, dass weitere Preissteigerungen notwendig seien, um wieder in die Gewinnzone zu gelangen.
Verivox hat in Zusammenarbeit mit Professor Wolfgang Bischof von der Technischen Hochschule Augsburg den Kfz-Versicherungsindex erstellt, der auf anonymisierten Nutzerberechnungen basiert und bereits für April 2022, 2024 und 2025 relevante Erkenntnisse liefert.