Wirtschaft

Konferenz bietet Lösungen: Deutschlands Logistik für die Zukunft stärken!

Die CONFERENCE DAYS 2025, die am 12. Mai um 9:00 Uhr starteten, sind ein bedeutendes virtuelles Event, das vom 12. bis 15. Mai läuft und rund 30 Sessions mit 70 Speakern umfasst. Laut Logistra eröffnete Rainer Langhammer, Geschäftsführer der Münchner HUSS-VERLAG GmbH, dieses B2B-Event. Die Anmeldung zur Veranstaltung ist kostenfrei und bietet eine Plattform für Wissensvermittlung und digitale Networking-Möglichkeiten.

In seinen Eröffnungsworten sprach Langhammer über die aktuellen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen, mit denen Deutschland und Europa konfrontiert sind. Prof. Dr. Thomas Wimmer, Ehrenvorsitzender der Bundesvereinigung Logistik (BVL), umriss die Herausforderungen in der Logistik und zitierte Prof. Dr. Marcel Fratzscher, der drei entscheidende Transformationen identifiziert hat: die Gefährdung der Globalisierung, schnelle technologische Entwicklungen sowie gesellschaftlichen Wandel.

Herausforderungen der Logistikbranche

In der Logistikbranche sind die Herausforderungen vielfältig: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, wirtschaftliche Unsicherheiten und volatile Märkte stehen im Fokus. Dies geht aus einem Interview mit Eric Gastel und Markus Lanz von InterLog Management hervor, wie auf Transportbranche berichtet wird. Die Branche sieht sich auch neuen Erwartungen von Mitarbeitern und Kunden gegenüber und leidet unter einem Fachkräftemangel.

Um dieser Herausforderung zu begegnen, investiert InterLog Management in Aus- und Weiterbildung sowie in moderne Arbeits- und Karrieremodelle. Technologische Innovationen wie Digitalisierung, künstliche Intelligenz und Automatisierung prägen zunehmend die Branche. Zudem gilt die DACH-Region als Vorreiter in der Vernetzung von Prozessen und dem Einsatz von Daten.

Nachhaltigkeit als strategische Aufgabe

Ein zentrales Anliegen der Logistikbranche ist die Nachhaltigkeit. InterLog fokussiert sich auf nachhaltige Konzepte bei Logistikstandorten und hat CO2-neutrale Büroräumlichkeiten in Dortmund bezogen. Des Weiteren wird die E-Mobilität in Österreich gefördert. Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten in der DACH-Region zeigt sich ein positiver Investitionswille in der Logistik.

Die Experten empfehlen Unternehmen, in ihre Mitarbeiter zu investieren und eine moderne Unternehmenskultur zu etablieren. Die Nutzung von Technologie, insbesondere Digitalisierung und Automatisierung, ist essenziell. Flexibles Planen und die Anpassung von Logistikkonzepten auf die aktuellen Anforderungen stellen weitere wichtige Maßnahmen dar. Laut Wimmer sind Optimismus und der Blick auf die Stärken Deutschlands, wie etwa die Rechtsstaatlichkeit und eine belastbare Wirtschaftsstruktur, entscheidend, um die Herausforderungen zu meistern.

Die Conference Days 2025 sind somit nicht nur eine Plattform zur Diskussion aktueller Themen, sondern auch ein Ort, an dem zukunftsweisende Strategien entwickelt werden können. Abgelaufene Sessions stehen als Stream zur Verfügung, was die Zugänglichkeit der Inhalte erhöht und den Austausch innerhalb der Branche fördert.

Tim Meisner

Tim Meisner ist ein angesehener Wirtschaftsexperte und Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der deutschen Wirtschaftslandschaft. Durch seine langjährige Tätigkeit in Deutschland hat er ein umfassendes Verständnis für lokale und nationale Wirtschaftsthemen entwickelt. Sein Fachwissen erstreckt sich von Finanzmärkten und Unternehmensstrategien bis hin zu makroökonomischen Trends. Er ist bekannt für seine klaren Analysen und durchdachten Einschätzungen, die regelmäßig in führenden Wirtschaftsmedien zitiert werden.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert