Krypto News

Krypto-Krise: US-Gesetze scheitern, Bitcoin und Circle im Absturz!

Wichtige politische Entwicklungen im US-Repräsentantenhaus haben zu einer sofortigen Reaktion auf den Kryptomarkt geführt. Am Dienstag scheiterte eine entscheidende Abstimmung, die maßgebliche Krypto-Gesetze betrifft, was zu einem Kursrückgang von Bitcoin (BTC) um 0,5 % führte. Der Bitcoin-Kurs lag innerhalb von 24 Stunden insgesamt 2,5 % niedriger. Ethereum (ETH) hingegen erlebte einen kurzfristigen Einbruch, konnte sich jedoch schnell erholen und liegt 2,5 % über dem Niveau des Vortages. Deutlich von der Unsicherheit betroffen ist auch der Stablecoin-Anbieter Circle, dessen Wert um 5,3 % fiel.

Die Abstimmung scheiterte aufgrund des Widerstands einer Gruppe von Republikanern, die unzufrieden mit dem Einfluss des Senats auf die Gesetzgebung sind. US-Präsident Donald Trump äußerte sich auf der Plattform Truth Social und betonte die Bedeutung des GENIUS-Gesetzes für die Krypto-Innovation in den USA. Für den Dienstagnachmittag ist eine neue Abstimmung geplant, gefolgt von zwei weiteren Abstimmungen am Mittwoch und Donnerstag, die von entscheidender Bedeutung für die amerikanische Krypto-Branche sind.

Krypto-Woche und die bevorstehenden Abstimmungen

Die so genannte „Krypto-Woche“ im US-Repräsentantenhaus soll den Fortschritt für drei wichtige Krypto-Gesetze vorantreiben. Diese Woche begann mit einer gemeinsamen Erklärung von Bundesbankbehörden zur sicheren Bereitstellung von Krypto-Asset-Verwahrdiensten für Banken. Die Gesetzgeber konzentrieren sich dabei auf den GENIUS Act, den CLARITY Act und den Anti-CBDC Surveillance State Act.

Der GENIUS Act zielt darauf ab, einen regulatorischen Rahmen für Stablecoins zu schaffen und erhielt bereits im Juni parteiübergreifende Unterstützung im US-Senat. Eine Abstimmung über dieses Gesetz ist für Donnerstag angesetzt, wobei Trump Bereitschaft signalisierte, es zu unterzeichnen. Da Ethereum die Hauptplattform für Stablecoins ist, könnte der GENIUS Act erhebliche Auswirkungen auf die Kryptowährung haben.

Zusammenfassung der bevorstehenden Gesetzgebungen

  • GENIUS Act: Schafft einen regulatorischen Rahmen für Stablecoins, Abstimmung am Donnerstag.
  • CLARITY Act: Klärt Zuständigkeitsfragen zwischen SEC und CFTC, Abstimmung am Mittwoch.
  • Anti-CBDC Surveillance State Act: Verbietet der Federal Reserve die Ausgabe einer CBDC, ebenfalls Abstimmung am Mittwoch.

Das Ergebnis dieser Gesetzgebungen könnte entscheidend sein, um klare Rahmenbedingungen für die Krypto-Industrie zu schaffen und die Rolle der USA im globalen Krypto-Ökosystem entscheidend zu prägen. Die Unsicherheit über mögliche Verzögerungen aufgrund interner Spannungen bei den Republikanern bleibt ein zentrales Thema, das sowohl die Marktteilnehmer als auch Experten intensiv beobachten.

Die Situation ist dynamisch, und die nächsten Tage werden zeigen, ob die Gesetzgebung den erhofften Fortschritt für den Kryptosektor bringt oder ob politische Differenzen zu weiteren Verzögerungen führen.

newsbit.de berichtet, dass …
beincrypto.com hebt hervor, dass …

Tim Meisner

Tim Meisner ist ein angesehener Wirtschaftsexperte und Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der deutschen Wirtschaftslandschaft. Durch seine langjährige Tätigkeit in Deutschland hat er ein umfassendes Verständnis für lokale und nationale Wirtschaftsthemen entwickelt. Sein Fachwissen erstreckt sich von Finanzmärkten und Unternehmensstrategien bis hin zu makroökonomischen Trends. Er ist bekannt für seine klaren Analysen und durchdachten Einschätzungen, die regelmäßig in führenden Wirtschaftsmedien zitiert werden.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert