
Aktuelle Entwicklungen im Krypto-Markt zeigen eine besorgniserregende Tendenz: Der Markt hat um rund 13 % verloren und steht nun an einer entscheidenden Unterstützungslinie. Laut BeInCrypto hat der Markt die 50-Tage-EMA und die 0,382 Fibonacci-Unterstützung bei etwa 3,71 Billionen USD erreicht. Diese Unterstützung könnte einen wichtigen Wendepunkt darstellen, insbesondere nach einem vorherigen bullischen Abprall, der jedoch von einer bärischen Abweisung am Golden Ratio Widerstand bei rund 4 Billionen USD gefolgt wurde.
Die technische Analyse präsentiert gemischte Signale. Während das Golden Crossover der EMAs auf einen bullischen Trend hinweist, überkreuzen sich die MACD Linien bärisch, was für Unsicherheit sorgt. Der RSI bleibt neutral, jedoch zeigt der 4-Stunden-Chart einige kurzfristige Warnsignale, mit einem RSI im bärischen Bereich und bevorstehenden bärischen Überkreuzungen der MACD Linien. Bei einem weiteren Rückgang könnte der Kurs zur Golden Ratio Unterstützung bei etwa 3,4 Billionen USD und daneben zur 50-Wochen-EMA Unterstützung bei rund 3,1 Billionen USD brechen.
Prognosen und Unterstützungsebenen
Die aktuelle Situation lässt sich durch weitere Daten von BTCC ergänzen. Es wurde festgestellt, dass sich die Krypto-Marktkapitalisierung seit dem Sommer verdoppelt hat und im November einen Höchststand von 3,38 Billionen USD erreichte. Die Stabilität über der Golden Ratio von 1,74 Billionen USD ist entscheidend für das Fortbestehen eines Bullenmarktes. Gelingt dies nicht, könnten Fibonacci-Unterstützungen bei 2,53 Billionen USD und 2,2 Billionen USD langfristige Stabilität bieten.
Eine erste signifikante Unterstützung beim aktuellen Rückgang liegt bei 3,01 Billionen USD und eine entscheidende Ebene ist bei 2,77 Billionen USD (50-Tage-EMA). Sollte die Golden Ratio Unterstützung bei 3,4 Billionen USD brechen, wäre die nächste Unterstützung bei rund 2,77 Billionen USD die kritische Marke, die beobachtet werden muss. Auch die Bitcoin-Dominanz hat in den letzten zwei Wochen um 13 % abgenommen und nähert sich einem signifikanten Unterstützungsniveau, was auf ein bevorstehendes Potenzial für Altcoins hinweist.
Marktchancen und Risiken
Trotz der unbeständigen Bedingungen bleibt die langfristige Marktprognose optimistisch. Eine mögliche Altcoin-Season könnte anstehen, gerade wenn die Bitcoin-Dominanz sinkt und positive Nachrichten für Altcoins im Umlauf sind. Dabei werden Solana (SOL) als vielversprechender Altcoin angesehen, mit einem Potenzial von 500 USD bis Ende 2024. Analysten empfehlen eine Diversifikation, um von den Marktbewegungen bestmöglich zu profitieren.
Die bärische Divergenz im Wochenchart des RSI und fallende Histogrammbalken im MACD unterstreichen jedoch die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen für Investoren. Auch wenn der Markt selbst bei einem Rückgang von 50 % theoretisch weiterhin als aufwärtstrendend gelten könnte, bleibt es essenziell, die Entwicklungen genau im Auge zu behalten.