
Im Bereich der Kryptowährungen steht die Sicherheit an oberster Stelle. Die Bison Wallet, die seit dem Bitcoin-Launch im Jahr 2009 die Verwahrung von Krypto-Assets ermöglicht, setzt auf ein durchdachtes Konzept, das Anlegern eine hohe Sicherheit bietet. Laut n-tv spielt die Zusammenarbeit mit der Boerse Stuttgart Digital Custody GmbH, einem regulierten Unternehmen unter BaFin-Aufsicht, eine zentrale Rolle im Sicherheitssystem.
Die Bison Wallet nutzt ein Custodial-Wallet-Konzept, das eine treuhänderische Verwahrung der Krypto-Anlagen gewährleistet. Dies bedeutet, dass die Vermögenswerte der Anleger getrennt von den eigenen Werten von Bison aufbewahrt werden. Dies schafft Vertrauen und Sicherheit für die Nutzer der Plattform.
Sicherheitsmaßnahmen und Einlagensicherung
Im Rahmen der Sicherheitsmaßnahmen verwendet Bison sowohl Hot- als auch Cold-Wallet-Systeme. Hot-Wallets ermöglichen schnelle Transaktionen, während Cold-Storage zur Vermeidung von Risiken wie Diebstahl und Hackerangriffen dient. Zudem werden die hinterlegten Coins durch eine Crime-Versicherung, die in Kooperation mit Munich Re angeboten wird, geschützt.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die gesetzliche Einlagensicherung, die für alle Einlagen bis zu 100.000 Euro gilt. Auch Wertpapiere werden über die Sutor Bank GmbH verwahrt, die ebenfalls über eine Einlagensicherung verfügt. Die Sicherheit der Anlagen steht also nicht nur auf der digitalen Seite, sondern auch im Bereich der traditionellen Finanzinstitute auf einem soliden Fundament.
Flexibilität für Anleger
Anleger haben die Möglichkeit, ihre Kryptowährungen durch die Generierung einer Wallet-Adresse in der Kontoverwaltung auf die Custodial-Wallet zu übertragen. Zudem ist es einfach, Coins auf externe Wallets zu transferieren, indem eine Auszahlung in der Kontoverwaltung eingeleitet wird. Bison erhebt keine zusätzlichen Gebühren für die Einrichtung der Custodial Wallet, was den Zugang zur Welt der Kryptowährungen weiter erleichtert.
Selbst im Falle einer Insolvenz der Boerse Stuttgart Digital Custody GmbH bleibt das Krypto-Guthaben der Kunden geschützt und wird weiterhin separat vom Vermögen des Verwahrers geführt. Diese Regelung sorgt dafür, dass Anleger nicht nur auf die Sicherheit der Verwahrung vertrauen können, sondern auch auf den Schutz ihrer Investitionen in kritischen Zeiten.
Für detaillierte Informationen über die Bison Wallet stehen die offiziellen Webseiten zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auf bisonapp.com.