Investitionen

Larry Ellison überholt Zuckerberg: Er ist jetzt der zweitreichste der Welt!

In einem bemerkenswerten Aufstieg hat Larry Ellison, der Gründer von Oracle, Mark Zuckerberg überholt und wurde zum zweitreichsten Menschen der Welt. Sein aktuelles Vermögen beläuft sich auf beeindruckende 251 Milliarden Dollar, was einem Zugewinn von fast 60 Milliarden Dollar im Jahr 2025 entspricht. Dieser Anstieg ist zum großen Teil auf den rasant steigenden Wert von Oracle zurückzuführen, dessen Aktien um 41 Prozent gestiegen sind. Ellison, der 80 Jahre alt ist, hat einen Anteil von 40 Prozent an dem Unternehmen, das er 1977 gegründet hat und das mittlerweile stark von Investitionen in künstliche Intelligenz profitiert. Dies berichtet Focus.

Oracle plant eine bedeutende Expansion in Europa, konkret in Deutschland und den Niederlanden. Dafür wurden Investitionen in Höhe von drei Milliarden Dollar angekündigt, insbesondere zur Stärkung der Cloud-Services und der KI-Technologien. Diese Maßnahmen sind Teil der Stargate-Initiative des Weißen Hauses, die darauf abzielt, die Wettbewerbsfähigkeit der USA im Bereich KI zu fördern. Zusammen mit renommierten Partnern wie SoftBank, OpenAI und Microsoft plant Oracle, in den nächsten vier Jahren 500 Milliarden Dollar in die KI-Infrastruktur zu investieren, wie Fortune berichtet.

Die Herausforderungen für Oracle

Trotz des erfreulichen Wachstums sind Analysten von Goldman Sachs skeptisch, was die Nachhaltigkeit der Erfolge von Oracle betrifft. Sie haben eine „neutrale“ Bewertung aufrechterhalten, da mögliche Risiken aus übermäßigen Investitionen in margenschwache und kapitalintensive Bereiche resultieren könnten. Im Laufe des letzten Jahres erzielte Oracle einen Umsatz von 15,9 Milliarden Dollar, was einem Anstieg von 11 Prozent entspricht, und die verbleibenden Leistungszusagen stiegen um 41 Prozent auf 138 Milliarden Dollar.

Ellison, der bis 2014 CEO von Oracle war und mittlerweile als Executive Chairman und CTO tätig ist, brachte das Unternehmen von einem kleinen Datenbanksoftware-Anbieter zu einem führenden Anbieter von Unternehmenslösungen. Er gründete Oracle mit einem Startkapital von nur 2000 US-Dollar und hat seitdem eine bemerkenswerte Karriere durchlebt. Privat war Ellison sechsmal verheiratet und besitzt eine der größten Yachten der Welt, die „Rising Sun“. Zudem erwarb er 2012 die Insel Lānaʻi in Hawaii und verlegte 2020 seinen Wohnsitz dorthin.

Philantropische Bestrebungen

Ellison hat vor kurzem angekündigt, seine Verpflichtungen im Rahmen des Giving Pledge, dem er 2010 beitrat, abzuwandeln. Ursprünglich hatte er sich dazu verpflichtet, 95 Prozent seines Vermögens zu spenden. Künftig will er sich stärker auf seine philanthropischen Aktivitäten konzentrieren, insbesondere durch das neu gegründete Ellison Institute of Technology (EIT) an der Universität Oxford. Dieses Institut fokussiert sich auf Herausforderungen in den Bereichen Gesundheitswesen, weltweiter Hunger und Klimawandel.

Tim Meisner

Tim Meisner ist ein angesehener Wirtschaftsexperte und Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der deutschen Wirtschaftslandschaft. Durch seine langjährige Tätigkeit in Deutschland hat er ein umfassendes Verständnis für lokale und nationale Wirtschaftsthemen entwickelt. Sein Fachwissen erstreckt sich von Finanzmärkten und Unternehmensstrategien bis hin zu makroökonomischen Trends. Er ist bekannt für seine klaren Analysen und durchdachten Einschätzungen, die regelmäßig in führenden Wirtschaftsmedien zitiert werden.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert