Versicherung

Lebensversicherung unter Druck: Experten warnen vor Garantiezins-Falle!

Die Altersvorsorge stellt für viele Menschen ein zentrales Anliegen dar. In Deutschland bieten Lebensversicherungen eine Form der finanziellen Sicherheit, die sowohl garantierte Leistungen als auch die Möglichkeit von Überschussbeteiligungen umfasst. Der Begriff „garantierte Leistungen“ beschreibt spezielle Mindestleistungen, die Versicherer, darunter die Zurich Deutscher Herold Lebensversicherung AG, einem Versicherungsnehmer zusichern. Diese Mindestleistungen dürfen nicht unterschritten werden, und jeder Versicherer haftet in Höhe seiner Quote. Es ist wichtig zu betonen, dass diese Zusagen nicht von der Deutsche Bank AG oder einer anderen Entität garantiert werden.

Ein zentraler Aspekt der Lebensversicherung ist die Überschussbeteiligung, die jedoch nicht garantiert ist und jährlich neu festgelegt werden kann. Diese Beteiligung hängt stark von der Entwicklung der Kapitalmärkte ab. Laut deutsche-bank.de ist die genaue Höhe der Überschussbeteiligung zu Vertragsbeginn oft unklar, was für Versicherungsnehmer Unsicherheiten mit sich bringen kann.

Überschussbeteiligungen im Überblick

Die Lebensversicherer legen jedes Jahr zum Jahresende die Überschussbeteiligungen für das kommende Jahr fest. Diese Beteiligungen sind entscheidend, da sie die zu Vertragsbeginn garantierte Versicherungssumme erhöhen können. Die Gesamtverzinsung setzt sich aus dem Höchstrechnungszins, auch Garantiezins genannt, und der Überschussbeteiligung zusammen. Die Übersicht von pkv-vorteile.de bietet Informationen über die Überschussbeteiligungen der Lebensversicherer für die Jahre 2017 bis 2025, einschließlich einer vollständigen Tabelle der Überschussbeteiligungen für 2018 bis 2025.

In den letzten Jahren haben viele Lebensversicherer aufgrund der anhaltend niedrigen Zinsen ihr Neugeschäft eingestellt oder Bestände verkauft. Diese Entwicklung führt zu einer Umstrukturierung in der Branche. Versicherer, die Bestände verkauft haben oder deren Verkauf geprüft wird, sind in dieser Übersicht aufgeführt und geben einen Einblick in den sich wandelnden Markt. Dies hat auch Auswirkungen auf die Überschussbeteiligungen, die für die Versicherten relevant sind.

Die Informationen und Analysen über Lebensversicherungen und deren Überschussbeteiligungen helfen Verbrauchern dabei, informierte Entscheidungen in Bezug auf ihre Altersvorsorge zu treffen. Es ist ratsam, regelmäßig die aktuellen Entwicklungen zu beobachten und sich über die jeweiligen Angebote und deren Stabilität zu informieren.

Tim Meisner

Tim Meisner ist ein angesehener Wirtschaftsexperte und Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der deutschen Wirtschaftslandschaft. Durch seine langjährige Tätigkeit in Deutschland hat er ein umfassendes Verständnis für lokale und nationale Wirtschaftsthemen entwickelt. Sein Fachwissen erstreckt sich von Finanzmärkten und Unternehmensstrategien bis hin zu makroökonomischen Trends. Er ist bekannt für seine klaren Analysen und durchdachten Einschätzungen, die regelmäßig in führenden Wirtschaftsmedien zitiert werden.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert