
LEG Immobilien hat im ersten Quartal 2025 sowohl den operativen Gewinn als auch den Nettogewinn deutlich gesteigert. Dies zeigen die aktuellen Ergebnisse des Unternehmens für den Zeitraum von Januar bis März. Der bereinigte operative Gewinn (AFFO) stieg auf 62,3 Millionen Euro, während er im Vorjahr bei 48,6 Millionen Euro lag. Auch der Nettokaltmietzins erhöhte sich um über 7 Prozent auf 229,5 Millionen Euro, im Vergleich zu 214 Millionen Euro im Vorjahr. Die Ist-Miete auf vergleichbarer Fläche stieg um 3 Prozent, was die positive Entwicklung des Unternehmens unterstreicht. Nach Steuern erzielte LEG Immobilien einen Gewinn von 243 Millionen Euro, ein ansehnlicher Anstieg im Vergleich zu 57,8 Millionen Euro im Vorjahr, wie finanzen.at berichtet.
Für das gesamte Geschäftsjahr 2025 erwartet LEG einen bereinigten FFO (AFFO) in der Spanne von 205 bis 225 Millionen Euro. Die positive Entwicklung wird von stabilisierenden Bewertungen des Immobilienportfolios und moderatem Wachstum bei den Mieteinnahmen begleitet.
Dividende und Marktreaktion
Ein wichtiger Schritt für die Anleger ist die Ankündigung von LEG Immobilien, die Dividende für 2024 auf 2,70 Euro je Aktie zu erhöhen, nachdem sie im Vorjahr bei 2,45 Euro lag. Analysten hatten im Durchschnitt eine niedrigere Dividende von 2,66 Euro je Aktie erwartet. Die Dividende setzt sich aus 100 Prozent des bereinigten FFO (AFFO) und einem Teil des Nettoverkaufserlöses von Immobilien zusammen, berichtet finanzen.net.
Die Nettokaltmiete stieg im Jahr 2024 auf 859,4 Millionen Euro, was im Vergleich zu 834 Millionen Euro im Vorjahr einen moderaten Anstieg zeigt. Auch die Ist-Miete auf vergleichbarer Fläche erhöhte sich um 3,4 Prozent, was am oberen Ende der Zielspanne von 3,2 bis 3,4 Prozent liegt. LEG Immobilien erzielte nach Steuern einen Gewinn von 68,9 Millionen Euro, ein markanter Anstieg von einem Verlust von rund 1,6 Milliarden Euro im Vorjahr. Dieser Verlust war auf eine Neubewertung des Portfolios aufgrund von Zinsentwicklungen zurückzuführen.
Aktienmarkt und Analystenmeinung
Die Aktien von LEG Immobilien haben sich am Montag im XETRA-Handel um 2,4 Prozent auf 72,56 Euro erhöht. Im Vergleich zum Schlusskurs des vorherigen Freitags stiegen die Aktien zeitweise um 0,40 Prozent auf 71,16 Euro. In der Vorwoche allerdings verzeichneten die Aktien einen Rückgang von fast 12 Prozent, was den tiefsten Stand seit einem Jahr markiert. Der Rückgang wurde durch steigende Zinsängste verursacht, nachdem die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen auf 2,93 Prozent gestiegen war. Analyst Neil Green von JPMorgan bezeichnete die Jahreszahlen von LEG Immobilien als solide, äußerte jedoch die Erwartung, dass der Markt bei weiterhin hohen Anleiherenditen nicht stabil bleibt. Die Entwicklungen rund um LEG Immobilien zeigen somit sowohl positive Geschäftszahlen als auch Herausforderungen im aktuellen Marktumfeld.