Investitionen

LEG Immobilien SE: Rekordgewinne und neue Investitionen für 2025!

Die LEG Immobilien SE blickt optimistisch auf die kommenden Quartale und berichtet über eine positive Geschäftsentwicklung im ersten Quartal 2025. Mit einer bemerkenswerten Steigerung des bereinigten operativen Gewinns (AFFO) um nahezu ein Drittel, im Vergleich zum Vorjahr, zeigt das Unternehmen seine starke Marktposition. Als klarer Grund für diese Entwicklung werden die Integration der BCP-Wohnungsbestände, das Mietwachstum im Kernbestand der LEG und eine strikte Kostendisziplin genannt. Während das Investitionsniveau leicht gesenkt wurde, beliefen sich die Investitionen im ersten Quartal 2025 auf 7,51 Euro je Quadratmeter, im Vergleich zu 7,58 Euro je Quadratmeter im Vorjahr. Marketscreener berichtet, dass LEG für das Gesamtjahr mit Investitionen von mindestens 35 Euro pro Quadratmeter plant.

Das Portfolio von LEG umfasst rund 166.300 Mietobjekte in Deutschland, die hauptsächlich aus der Vermietung von Wohn- und gewerblichen Einheiten sowie Garagen bestehen. Der letzte gemeldete Schlusskurs lag bei 75,05 Euro, was einem Rückgang von 2,09% im Vergleich zum vorherigen Preis von 76,48 Euro entspricht. Das mittlere Kursziel der Aktie liegt bei 89,11 Euro, was einen Aufwärtsspielraum von 18,74% darstellt.

Erfolgreiches Geschäftsjahr 2024

Im Rückblick auf das Geschäftsjahr 2024, in dem LEG einen operativen Gewinn aus Immobilien (AFFO) von 200,4 Millionen Euro erzielte – eine Steigerung um 10,6 % im Vergleich zu 181,2 Millionen Euro im Jahr 2023 – zeigt das Unternehmen weiterhin ein starkes Fundament. AnlegerPlus berichtet, dass die Leerstandsquote auf nur 2,3 % gesenkt wurde und die Mieten um 3,4 % gestiegen sind. Dies sind positive Indikatoren für die Stabilität und Rentabilität des Unternehmens.

Für das Jahr 2025 wird ein erwarteter AFFO zwischen 205 und 225 Millionen Euro antizipiert, was die positiven Ergebnisse der BCP-Integration unterstreicht, die planmäßig verläuft und bis 2026 weitere Verbesserungen erwarten lässt.

Nachhaltigkeit und Investitionspläne

Die LEG Immobilien SE setzt nicht nur auf Wachstum, sondern auch auf Nachhaltigkeit. Das Unternehmen plant, bis Ende 2025 etwa 6.000 Tonnen CO2 einzusparen. Die durchschnittlichen Finanzierungskosten betragen 1,49 % bei einer Laufzeit von 5,7 Jahren, und die Nettoverschuldung ist um 2,2 % auf rund 8,8 Milliarden Euro gesunken. Der Loan-to-Value (LTV) hat sich auf 47,9 % verbessert. LEG fokussiert sich auf bezahlbares Wohnen, insbesondere für Menschen mit kleinem und mittlerem Einkommen, was sowohl sozial als auch wirtschaftlich von Bedeutung ist.

Der Dividendenvorschlag für 2024 liegt bei 2,70 Euro je Aktie, und die Bruttorendite des Immobilienbestandes beträgt 4,9 %. LEG verwaltet derzeit etwa 167.000 Mietwohnungen und stellt somit einen signifikanten Beitrag zum Wohnungsmarkt in Deutschland dar.

Tim Meisner

Tim Meisner ist ein angesehener Wirtschaftsexperte und Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der deutschen Wirtschaftslandschaft. Durch seine langjährige Tätigkeit in Deutschland hat er ein umfassendes Verständnis für lokale und nationale Wirtschaftsthemen entwickelt. Sein Fachwissen erstreckt sich von Finanzmärkten und Unternehmensstrategien bis hin zu makroökonomischen Trends. Er ist bekannt für seine klaren Analysen und durchdachten Einschätzungen, die regelmäßig in führenden Wirtschaftsmedien zitiert werden.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert