
Am gestrigen Abend, dem 12. Mai 2025, kam es auf der A7 in der Nähe von Eichenzell im Landkreis Fulda zu einem schweren Unfall. Ein Sattelzug mit polnischer Zulassung kam von der Fahrbahn ab, kippte um und landete etwa zehn Meter abseits in einer Böschung, wo er in Vollbrand geriet. Der Unfall ereignete sich gegen 19:30 Uhr, als der Lkw plötzlich nach rechts aus der Spur geriet. Die genaue Ursache des Unfalls ist bislang unklar.
Der Fahrer des Lastwagens konnte sich mit Hilfe von Zeugen aus der kabine retten und erlitt nur leichte Verletzungen. Er wurde zur Überprüfung in ein Krankenhaus gebracht. Die Freiwillige Feuerwehr Eichenzell sowie die Berufsfeuerwehr Fulda wurden alarmiert und konnten den Brand rechtzeitig löschen, bevor er auf die umliegenden Hecken übergreifen konnte.
Folgen des Unfalls
Der Unfall verursachte einen Sachschaden von etwa 100.000 Euro. Die Autobahn musste für rund eine Stunde in Richtung Süden nahe dem Autobahndreieck Fulda vollständig gesperrt werden, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte. Später wurde eine Spur wieder freigegeben, die andere blieb jedoch zunächst gesperrt, bis die Bergungsarbeiten abgeschlossen waren.
Zusätzlich zu den Feuerwehrkräften waren auch das Deutsche Rote Kreuz und die Autobahnpolizei Petersberg vor Ort. Während der Aufräumarbeiten wurde die untere Wasserbehörde verständigt, da Diesel aus dem beschädigten Sattelzug ausgetreten war.
Die unfassbaren Bilder des brennenden Lkw werden sicherlich noch lange im Gedächtnis der Zeugen bleiben. Wie es zu diesem schweren Unfall kommen konnte, ist noch Gegenstand von Ermittlungen. Die Autobahn bleibt allerdings einspurig gesperrt, um die Bergungsarbeiten sicher durchführen zu können.
Für die Anwohner und Verkehrsteilnehmer in der Region ist die heute veröffentlichte Nachricht über diesen Vorfall ein Zeichen dafür, wie schnell sich Situationen ändern können und wie wichtig präventive Maßnahmen zur Verkehrssicherheit sind.
Insgesamt bleibt abzuwarten, welche weiteren Details über die Unfallursache bekannt werden. Die Polizei hat Ermittlungen eingeleitet.
Die Informationen stammen aus einem Bericht von Süddeutsche und ergänzenden Details von Presseportal.