Immobilien

Maradona in Burgdorf: Eine fesselnde Zeitreise zum Fußballgott!

Im Stadtmuseum Burgdorf hat heute die Fotoausstellung „Diego Maradona – die Hand Gottes“ eröffnet. Die Veranstaltung, die bis zum 14. September 2025 läuft, zeigt Fotografien des neapolitanischen Künstlers Sergio Siano. Diese Ausstellung thematisiert legendäre Momente aus Maradonas Karriere beim SSC Neapel und bietet Einblicke in sein Leben abseits des Spielfelds. Die Eröffnung fand in Anwesenheit vieler prominenter Gäste statt, darunter Bürgermeister Armin Pollehn sowie ehemalige Bundesliga-Spieler wie Bastian Hellberg und Carsten Linke.

Die Ausstellung ist ein Gemeinschaftsprojekt des Fußballmuseums Springe, des VVV, des Fördervereins Stadtmuseum und der Stadt Burgdorf. Die H & A Immobilien GmbH, vertreten durch die Geschäftsführer Christian Herburg und Malte Anklam, fungiert als Hauptsponsor und hebt die Wichtigkeit der Unterstützung kultureller Projekte in der Region hervor. Anklam erklärte, dass solche Veranstaltungen zur Bereicherung der lokalen Kultur beitragen.

Einblicke in eine Fußballlegende

Die Fotografien von Sergio Siano dokumentieren nicht nur den sportlichen Werdegang von Diego Maradona, sondern zeigen auch die Entwicklung des Künstlers zur überlebensgroßen Figur in Neapel. Maradona, der von 1960 bis 2020 lebte, gilt als eine der größten Persönlichkeiten des Weltfußballs. Sein Wechsel zum SSC Neapel im Jahr 1984 und die darauffolgenden Erfolge, darunter zwei italienische Meisterschaften, machten ihn zum Stadtidol.

Die Ausstellung bietet den Besuchern die Möglichkeit, sich mit der Fußballgeschichte der 1980er Jahre auseinanderzusetzen. Besonders hervorgehoben wird das legendäre Handtor im Viertelfinale der WM 1986, das als „die Hand Gottes“ in die Geschichte einging. Maradonas Karriere war allerdings auch von persönlichen Problemen geprägt, die nach seinem Abschied von Neapel im Jahr 1991 in den Vordergrund traten.

Besuchszeiten und Eintritt

Die Ausstellung ist an Samstagen und Sonntagen von 14 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet. Besonders hervorzuheben ist der verkaufsoffene Sonntag am 7. September, an dem die Ausstellung von 12 bis 18 Uhr zugänglich ist. Neben der H & A Immobilien GmbH unterstützen auch die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung, die Region Hannover und die Stadtsparkasse Burgdorf die Veranstaltung.

Die Eröffnung der Ausstellung zeigt nicht nur die besondere Rolle von Maradona in der Fußballgeschichte, sondern auch die lokale Verbundenheit und das Engagement für kulturelle Projekte in der Region. Für alle Besuchenden ist dies eine einmalige Gelegenheit, die Faszination und die Kontroversen des Lebens eines Fußballstars hautnah zu erleben.

Tim Meisner

Tim Meisner ist ein angesehener Wirtschaftsexperte und Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der deutschen Wirtschaftslandschaft. Durch seine langjährige Tätigkeit in Deutschland hat er ein umfassendes Verständnis für lokale und nationale Wirtschaftsthemen entwickelt. Sein Fachwissen erstreckt sich von Finanzmärkten und Unternehmensstrategien bis hin zu makroökonomischen Trends. Er ist bekannt für seine klaren Analysen und durchdachten Einschätzungen, die regelmäßig in führenden Wirtschaftsmedien zitiert werden.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert