
Achtung, Weltwirtschaft am Kochen! Ein wahres Drama aus internationalen Handelsbeziehungen bahnt sich an, denn US-Präsident Donald Trump hat mit seinen neuen Strafzöllen die globalen Gemüter erhitzt. Das ganze Chaos begann mit einem fetten 10%-Tarif auf fast alle Handelspartner, um – laut seiner Administration – den amerikanischen Handel fair zu gestalten. Doch dieser Schritt ist wie ein Riesenbrocken in den internationalen Handelsfluss geworfen worden, und die Wellen schlagen hoch!
Besonders brisant: China fordert seine BRICS-Freunde zum Schulterschluss auf, um den amerikanischen Zollhammer zu kontern. Der Sprecher der chinesischen Botschaft in Indien, Yu Jing, appellierte an Nehru-Land, sich mit dem Land der Mitte zu verbünden. „Angesichts des Missbrauchs der Zölle seitens der USA sollten die beiden großen Entwicklungsländer zusammenstehen“ – so Yu laut einem Reuters-Bericht.
Konträr dazu hat Indien jedoch ganz friedlich abgewinkt! Es sieht von Vergeltungsmaßnahmen ab und sucht den diplomatischen Weg zu einem Handelsdeal mit den USA. Ganz anders China – mit eiserner Faust will man „bis zum Ende kämpfen“. Und während Trump mit einem weiteren saftigen 50%-Tarif droht, wird der chinesische Ruf lauter, das Ganze nicht als Handelsverhandlung, sondern als schamloses „Erpressungsversuch“ zu betrachten. Was für ein Drama!