
Am 18. Mai 2025 um 07:43 Uhr kam es zu einem schweren Unfall, als das mexikanische Marineschiff „Cuauhtémoc“ mit 277 Personen an Bord gegen die Brooklyn Bridge in New York kollidierte. Bei diesem Vorfall wurden insgesamt 22 Personen verletzt, darunter drei, die schwer verletzt ins Krankenhaus eingeliefert wurden. Der Großteil der Verletzten, 19 Personen, erhielt medizinische Versorgung in örtlichen Krankenhäusern, während keine der Personen aus dem Wasser gerettet werden musste. Die Brooklyn Bridge selbst blieb von größeren Schäden unberührt, was in den offiziellen Berichten betont wird.
Die „Cuauhtémoc“, ein Ausbildungsschiff der mexikanischen Marine, war auf dem Weg nach Island. Laut Bürgermeister Eric Adams gab es bei der Kollision zwei Todesopfer, was von der New Yorker Polizei noch verifiziert werden muss. Die Verletzungen ereigneten sich hauptsächlich bei Matrosen, die sich in der Takelage des Schiffes befanden.
Reaktionen und Rettungsmaßnahmen
New Yorks Bürgermeister Eric Adams sprach seinen Dank an die Rettungskräfte der Küstenwache aus und betonte die schnelle Reaktion der Einsatzkräfte. Die mexikanische Botschaft, vertreten durch Botschafter Esteban Moctezuma Barragán, kümmert sich um die betroffenen Besatzungsmitglieder und plant, die Familien der Verletzten zu kontaktieren. Videos aus unbestätigten Quellen zeigen die Kollision sowie das Abknicken der Masten des Schiffes, was die Dramatik des Vorfalls untermauert.
Die Polizei von New York rief die Bevölkerung dazu auf, die Gegend um die Brücke zu meiden, um den Rettungskräften die Arbeit zu erleichtern. Das Schiff, das für seine Segelausbildung bekannt ist, wurde durch den Unfall erheblich beschädigt, was zu einer vorübergehenden Unterbrechung seiner Reise führte.
Insgesamt stellt der Vorfall eine tragische Wendung für die Besatzung und die Stadt New York dar. Die genaue Ursache der Kollision wird derzeit untersucht, während die betroffenen Angehörigen in Gedanken und Worten der Unterstützung gewiss sind.
Für umfassende Informationen über die Kollision der „Cuauhtémoc“ mit der Brooklyn Bridge können die Berichte von Salzburg24 und RTL besucht werden.