
Die Mobiliar hat die Entscheidung getroffen, ihre Outsourcing-Einheit Trianon an das Centre Patronal zu verkaufen. Dies geschieht im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung, die darauf abzielt, sich verstärkt auf das Kerngeschäft zu konzentrieren. Trianon, das seit 2016 zur Mobiliar-Gruppe gehört, bietet umfassende Lösungen im Bereich Business Process Outsourcing, insbesondere in den Sektoren Pensionskassen, Löhne, Absenzen und Schadenfälle. Finews berichtet, dass die Übernahme durch das Centre Patronal mit dem Ziel einhergeht, die Geschäftsfelder von Trianon weiterzuentwickeln.
Das Centre Patronal ist ein etablierter Wirtschaftsverband, der 1940 gegründet wurde und über etwa 400 Mitarbeitende verfügt. Geschäftsführer Christophe Reymond betont die Vorteile einer Bündelung der Kräfte und sieht in dieser Übernahme eine Chance zur Optimierung des Angebots. Thomas Bossart von der Mobiliar bezeichnet das Centre Patronal zudem als den „idealen Eigentümer“ für die Marke Trianon. Diese strategische Verlagerung soll im dritten Quartal 2025 vollzogen werden, wobei rund 220 Mitarbeitende von Trianon unter den gleichen Konditionen übernommen werden sollen. Der genaue Kaufpreis bleibt jedoch vertraulich.
Trianons Entwicklung und Bedeutung
Trianon wurde 1997 im Kanton Waadt gegründet und hat sich über 25 Jahre zu einem führenden Unternehmen in der Branche entwickelt. Das Unternehmen beschäftigt aktuell über 240 Mitarbeitende an Standorten in Nyon, Bern und Zürich. Die Gründung erfolgte durch unabhängige Partner mit ambitionierten Plänen, was sich in der beeindruckenden Wachstumsgeschichte widerspiegelt. Die Trianon Webseite hebt hervor, dass das Kundenportfolio mehr als 140 Unternehmen umfasst, darunter 75 multinationale Konzerne. Dies verdeutlicht den Fokus des Unternehmens auf effizientes HR- und Vorsorgemanagement sowie die zentrale Rolle der Mitarbeitenden als Schlüssel zum Erfolg.
Mit dem Verkauf zielt die Mobiliar darauf ab, ihre strategischen Ziele im Rahmen von „Avantage 2030“ präziser zu verfolgen und die Stärken des Unternehmens in den Vordergrund zu stellen. Die Entscheidung, Trianon an das Centre Patronal zu übertragen, ist ein maßgeblicher Schritt in dieser Neuausrichtung und wird die zukünftige Entwicklung beider Organisationen prägen.