Investitionen

My Son: Kulturerbe kämpft um Touristen und finanzielle Unterstützung!

My Son, ein bedeutendes Kulturerbe in Quang Nam, steht vor der Herausforderung, nicht genügend Touristen anzuziehen, trotz seiner unbestreitbaren Attraktivität. Aktuelle Berichte zeigen, dass täglich tausende von Besuchern die Stätte frequentieren, unabhängig von den Wetterbedingungen. Am 7. Mai 2025 führte der Reiseleiter Nguyen Quoc Dung Touristen durch die Ruinen, welche ein eindrucksvolles Beispiel für die Cham-Kultur darstellen. Dennoch muss sich die Region anstrengen, um die Besucherzahlen weiter zu steigern.

Zwischen 2022 und 2024 stieg die Anzahl der Touristen erheblich. Während 2022 noch 110.366 Menschen My Son besuchten, waren es 2023 bereits 378.778 und im Jahr 2024 sogar 457.378. Im ersten Quartal 2025 wurden bereits 149.712 Besucher gezählt. Trotz dieser positiven Entwicklung konnte nur ein geringer Teil der Touristen tatsächlich durch den Verkauf lokaler Handarbeiten zusätzliches Einkommen generieren – lediglich 10 % der Übernachtungsgäste könnten hieran partizipieren, was auf eine unzureichende Integration lokaler Produkte in den Tourismussektor hinweist.

Investitionen und Infrastruktur

Um die Attraktivität von My Son zu erhöhen, hat das My Son Cultural Heritage Management Board signifikante Infrastrukturmaßnahmen umgesetzt. Dazu gehören eine Modernisierung der Straßen und touristischen Bereiche sowie die Schaffung neuer Angebote wie offene Kioske, Lebensmittelmärkte und Virtual-Reality-Touren. Diese Maßnahmen sind notwendig, um das wirtschaftliche Potenzial der Stätte besser auszuschöpfen. Aktuelle Investitionsprojekte in der Nähe des Tempelkomplexes stagnieren jedoch, was die langfristige Entwicklung erschwert.

Der Hauptwirtschaftswert der Stätte basiert derzeit vor allem auf Ticketverkäufen. Eine spezielle Veranstaltungsreihe, die „Mysteriöse My Son-Nacht“, wurde eingestellt, da es an finanziellen Mitteln mangelte. Es wird seit längerem nach Wegen gesucht, um durch internationale Unterstützung und zusätzliche Finanzmittel die Erhaltung und Förderung des Erbes von Quang Nam zu sichern. Der Premierminister hat bereits einen Vorschlag zur Unterstützung des kulturellen Erbes genehmigt, der in Beschluss Nr. 135 vom 6. Mai 2022 festgehalten ist.

Künftige Perspektiven

Ein Masterplan zur Erhaltung des My Son-Tempelkomplexes wurde ausgearbeitet und die Pläne für den Zeitraum 2025 bis 2035 befinden sich in der Genehmigungsphase. Es wird angestrebt, die Grundlagen für ein Sozialisierungsprojekt zu schaffen, obwohl die bisherigen Regelungen einige Verzögerungen verursacht haben. Der abgelaufene Plan von 2008 bis 2022 musste angepasst werden, um die Vielfalt und den Wert des Kulturerbes besser zur Geltung zu bringen.

Auf europäischer Ebene zeigt sich in den Berichten des Europäischen Rechnungshofs, dass viele Mitglieder der EU die Behandlung und Entwicklung kultureller Erbe als wichtig erachten, jedoch finden diese Aspekte im aktuellen strategischen Rahmen der EU nicht ausreichend Berücksichtigung. Die Mehrheit der Mittel stammt aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), welcher jedoch primär wirtschaftliche Ziele verfolgt, während der kulturelle Wert oft in den Hintergrund gedrängt wird. Die Prüfung von 27 Projekten aus sieben Mitgliedstaaten hat ergeben, dass eine stärkere Koordinierung und tatsächliche Priorisierung der kulturellen Aspekte notwendig ist, um langfristige Erfolge zu gewährleisten.

Die EU und ihre Mitgliedstaaten arbeiten in multilateralen Foren zusammen, um den Schutz des Kulturerbes zu fördern, doch bleibt die Überwachung und Evaluierung bestehender Projekte unzureichend. Die kulturellen Investitionen sollten strategischer angegangen werden, um sowohl den sozialen als auch den wirtschaftlichen Nutzen nachhaltig zu sichern.

In Anbetracht der Herausforderungen, vor denen My Son steht, bleibt abzuwarten, ob die geplanten Schritte zur Verbesserung der touristischen und infrastrukturellen Bedingungen und die verstärkten Bemühungen um internationales Engagement der Schlüssel zur Sicherung und Förderung dieses bedeutenden Kulturerbes sein können.

Vietnam.vn berichtet, dass …
Op.europa.eu berichtet, dass …

Tim Meisner

Tim Meisner ist ein angesehener Wirtschaftsexperte und Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der deutschen Wirtschaftslandschaft. Durch seine langjährige Tätigkeit in Deutschland hat er ein umfassendes Verständnis für lokale und nationale Wirtschaftsthemen entwickelt. Sein Fachwissen erstreckt sich von Finanzmärkten und Unternehmensstrategien bis hin zu makroökonomischen Trends. Er ist bekannt für seine klaren Analysen und durchdachten Einschätzungen, die regelmäßig in führenden Wirtschaftsmedien zitiert werden.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert