
Am Nachmittag des 16. Mai 2025 zeigen sich die Märkte in New York eher verhalten, während sich der NASDAQ 100 leicht im Plus bewegt. Der Index notierte zum Ende der Handelszeit um 20:00 Uhr bei 21.364,46 Punkten, was einem Zuwachs von 0,13% entspricht. An diesem Tag eröffnete der NASDAQ 100 mit einem Anstieg von 0,187% bei 21.375,62 Punkten, verglichen mit dem Vortag, dessen Schlusskurs bei 21.335,82 Punkten lag.
Das Tageshoch lag bei 21.398,00 Punkten, während das Tagestief bei 21.246,42 Punkten markiert wurde. Seit Jahresbeginn konnte der NASDAQ 100 ein Plus von 1,85% verzeichnen, und die Gewinne seit Wochenbeginn belaufen sich bereits auf 2,62%. Weitere Kursentwicklungen zeigen, dass der Index am 16. April 2025 bei 18.257,64 Punkten sowie am 14. Februar 2025 bei 22.114,69 Punkten notierte. Das Jahreshoch wurde bei 22.222,61 Punkten erreicht, während das Jahrestief bei 16.542,20 Punkten liegt. finanzen.net berichtet über diese Entwicklungen.
Top-Performing Aktien
Unter den Top-Aktien im NASDAQ 100 verzeichneten Lucid mit einem Anstieg von 5,76% auf 2,85 USD und Fiserv, das um 4,58% auf 166,42 USD zulegte, die besten Ergebnisse. Auch Adobe (+2,61% auf 415,25 USD), Micron Technology (+2,59% auf 97,92 USD) und Zscaler (+2,45% auf 251,94 USD) konnten erfreuliche Zuwächse erzielen. Diese positiven Bewegungen sind für Investoren ermutigend, besonders vor dem Hintergrund der insgesamt unsicheren Marktstimmung.
Marktverlierer und Handelsvolumen
Zur gleichen Zeit erlebte NVIDIA ein hohes Handelsvolumen mit über 26 Millionen gehandelten Aktien. Microsoft bleibt das Schwergewicht im NASDAQ 100 mit einer Marktkapitalisierung von 3,004 Billionen Euro. Insgesamt bleibt der Markt dynamisch und zeigt sowohl Chancen als auch Risiken für Anleger. Laut den jüngsten Daten auf OnVista sitzt der Index aktuell bei 414,200 USD mit einer Veränderung von +2,35%.
Zusammenfassend zeigen die aktuellen Entwicklungen im NASDAQ 100 sowohl aufwärtsgerichtete Trends als auch Herausforderungen für einige Unternehmen, was es für Investoren wichtig macht, aufmerksam zu bleiben und potenzielle Chancen zu identifizieren.