Immobilien

Nebenkosten-Schock: Linke deckt LEG-Abrechnungsfehler in Braunschweig auf!

In der Braunschweiger Weststadt sorgt Die Linke für Aufsehen mit ihrer Kritik an den hohen Nebenkostenabrechnungen der LEG Immobilien. Heute, am 7. Juli 2025, berichten zahlreiche Mieterinnen und Mieter von fehlerhaften Heiz- und Warmwasserkostenabrechnungen, die offenbar rechtswidrig nach einer pauschalen Formel erstellt werden. Dies geht aus den Erkenntnissen des „Heizkostenchecks“ hervor, den die Partei durchgeführt hat, um die Abrechnungen auf ihre Korrektheit zu überprüfen. Laut Okerwelle haben betroffene Mieter einen Anspruch auf eine Kürzung ihrer Abrechnung um 15 Prozent.

Die LEG Immobilien SE ist in der Braunschweiger Weststadt mit rund 1.500 Wohnungen präsent. Immer wieder wird die Frage laut, wie das Unternehmen es schafft, hohe Dividenden von 153,2 Millionen Euro im Jahr 2024 an seine Aktionäre auszuschütten. Dies entspricht etwa 900 Euro pro Mietpartei jährlich, basierend auf 167.000 Wohnungen im gesamten Portfolio. Die Linke versteht diese Gewinne als Resultat von steigenden Mieten, unzureichendem Service sowie zweifelhaften Nebenkostenabrechnungen. Besondere Aufmerksamkeit erhielt ein Vorfall in Göttingen, bei dem Mieter*innen Nachforderungen von bis zu 51.000 Euro erhielten, was bundesweit für Aufregung sorgte.

Unterstützung für Mieter*innen

Die Linke Braunschweig hat angekündigt, die betroffenen Mieter*innen aktiv zu unterstützen. Leonie Bartsch, Co-Vorsitzende der Partei, betont die Notwendigkeit, sich gegen ungerechtfertigte Abrechnungen zu wehren. Zudem bietet die Partei einen kostenlosen Heizkostencheck an, der alarmierende Ergebnisse zeigt und die Abrechnungspraktiken von LEG aufdecken soll. „Wir fordern die Mieter*innen auf, sich gegen diese hohen Nebenkosten zu wehren und auf ihre Rechte zu bestehen“, so Bartsch weiter.

Die Problematik zieht sich durch die Berichterstattung über den Wohnungsmarkt in Braunschweig. Neben den Nebenkosten ist auch von steigenden Mieten und in schlechtem Zustand befindlichen Wohnungen die Rede. Im Rahmen eines Informationsabends, der vom Mieterbündnis Braunschweig organisiert wird, möchten die Veranstalter am kommenden Mittwoch um 17.30 Uhr im Jugendzentrum Rotation über die rechtlichen Möglichkeiten informieren, die Mieter*innen zur Verfügung stehen.

Die Linke positioniert sich klar gegen die Praktiken der LEG Immobilien und fordert eine Überprüfung der Abrechnungen. Die Mieter*innen sollten sich nicht länger mit überhöhten Nebenkosten zufrieden geben, sondern für faire und transparente Abrechnungen kämpfen.

Weitere Informationen und Unterstützung können auf der Website von Die Linke Braunschweig eingesehen werden.

Tim Meisner

Tim Meisner ist ein angesehener Wirtschaftsexperte und Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der deutschen Wirtschaftslandschaft. Durch seine langjährige Tätigkeit in Deutschland hat er ein umfassendes Verständnis für lokale und nationale Wirtschaftsthemen entwickelt. Sein Fachwissen erstreckt sich von Finanzmärkten und Unternehmensstrategien bis hin zu makroökonomischen Trends. Er ist bekannt für seine klaren Analysen und durchdachten Einschätzungen, die regelmäßig in führenden Wirtschaftsmedien zitiert werden.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert