
Die Consorsbank hat ein neues Girokonto eingeführt, das insbesondere für junge Erwachsene und Kunden mit regelmäßigen Einkünften attraktiv ist. Laut wiwo.de profitieren Personen unter 31 Jahren sowie Kunden, die monatlich mindestens 700 Euro auf ihr Konto erhalten, von einer kostenlosen Kontoführung. Für alle anderen wird eine monatliche Gebühr von 4 Euro fällig.
Das neue Girokonto bietet verschiedene Kartenoptionen, darunter eine kostenlose Visa Debit Card sowie eine optional zubuchbare girocard. Zudem erhalten Kunden die Visa Card Gold Light ohne Kosten, während die reguläre Visa Card Gold für 9 Euro pro Monat erhältlich ist und zusätzliche Versicherungsleistungen umfasst.
Attraktive Gebührenstrukturen
Ein weiteres Plus des Girokontos sind die günstigen Konditionen für Bargeldabhebungen. Kunden können mit ihrer Visa Debit Card in EWR-Ländern ab einem Betrag von 50 Euro kostenlos Geld abheben; unter 50 Euro fällt eine Gebühr von 1,95 Euro an. Weltweit können Kunden mit der Kreditkarte kostenlos an Visa-Geldautomaten Bargeld beziehen. Auch Bargeldabhebungen im Supermarkt sind bis zu 200 Euro ohne Gebühr möglich.
Am anderen Ende des Spektrums stehen jedoch die Gebühren für Bargeldeinzahlungen, die ausschließlich in ReiseBank-Filialen möglich sind und mit 9,50 Euro pro 5.000 Euro zu Buche schlagen. Bei Fremdwährungsabhebungen wird eine Gebühr von 2,10 % auf den ausgezahlten Betrag erhoben.
Einlagen und Versicherungen
Kunden haben die Möglichkeit, überschüssiges Guthaben automatisch anzulegen und somit von einer Sparfunktion zu profitieren. Die Consorsbank bietet eine voll digitale Verwaltung ihres Kontos über eine benutzerfreundliche App an, die zahlreiche Anpassungen ermöglicht.
Für Kunden, die die Visa Card Gold wählen, stehen umfassende Versicherungsleistungen zur Verfügung. Diese inkludieren eine Reisekrankenversicherung, eine Reiserücktrittsversicherung sowie Mietwagenschutz. Darüber hinaus schützt ein zusätzliches Angebot registrierte Smartphones gegen Diebstahl, Raub und unfallschaden, wobei der Versicherungsschutz zwölf Monate nach Ablauf der Herstellergarantie gilt.
Konkurrenz auf dem Markt
Im harten Wettbewerbsumfeld stehen der Consorsbank weitere Anbieter wie N26, Trade Republic, Santander und ING gegenüber. Diese Unternehmen offerieren ebenfalls Girokonten mit individuellen Vorzügen und Zielgruppen, was den Markt für Privatkunden stetig in Bewegung hält.
Insgesamt stellt die Consorsbank mit ihrem neuen Angebot eine interessante Option für viele Bankkunden dar, die sowohl Wert auf flexible Gebührenstrukturen als auch auf umfangreiche Versicherungsleistungen legen. Details zu den verschiedenen Karten und Funktionen sind auf der Consorsbank-Website verfügbar.