Wirtschaft

Nigeria Bockt BRICS und Bleibt Beim US-Dollar für Ölexporte!

BRICS-Schock! Nigeria tritt auf die Bremse. Der Plan, den US-Dollar durch lokale Währungen im Ölhandel zu ersetzen, stößt auf Widerstand. Nigeria, ein potenzielles BRICS-Mitglied, winkt ab: Man hält am mächtigen Dollar fest! Ein riskantes Naira-für-Öl-Modell droht wie ein Kartenhaus zusammenzubrechen. Das nigerianische Öl-Kartell DAPPMAN schlägt Alarm und warnt vor einem Absturz der Devisenreserven und einem Rückgang ausländischer Investitionen, sollte die Idee umgesetzt werden, wie watcher.guru berichtet.

Nigeria dreht das Rad zurück und lehnt den BRICS-Traum eines erdöl-basierten Währungstauschs ab. In einem Statement erklärt Olufemi Adewole, der Geschäftsführer von DAPPMAN: Der Dollar ist König im globalen Ölmarkt! Ein Wechsel zu lokalen Währungen könnte Investoren verscheuchen und den internationalen Handel erschüttern. Auch Saudi-Arabiens Lockerung, lokale Währungen anzunehmen, hat wenig gefruchtet – der Dollar bleibt die Hauptwährung des Ölspiels, gestützt durch seine Stabilität, laut dem Bericht von watcher.guru.

Brics im Fiasko? Die große Abkehr von der Dollar-Dominanz scheint in Gefahr, während Nigeria und Co. weiter auf die grüne Majestät setzen. Ein Festhalten am US-Dollar könnte die ersehnte Unabhängigkeit von den großen Währungsmächten infrage stellen – ein Drama der internationalen Devisenmärkte!

Tim Meisner

Tim Meisner ist ein angesehener Wirtschaftsexperte und Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der deutschen Wirtschaftslandschaft. Durch seine langjährige Tätigkeit in Deutschland hat er ein umfassendes Verständnis für lokale und nationale Wirtschaftsthemen entwickelt. Sein Fachwissen erstreckt sich von Finanzmärkten und Unternehmensstrategien bis hin zu makroökonomischen Trends. Er ist bekannt für seine klaren Analysen und durchdachten Einschätzungen, die regelmäßig in führenden Wirtschaftsmedien zitiert werden.

Ähnliche Artikel