
Novaland, einer der größten Immobilienentwickler in Vietnam, steht vor einem bedeutenden Wandel in seiner Kapitalstruktur. Das Unternehmen plant die Ausgabe von Aktien zur Umwandlung von Schulden bei seinen Großaktionären, darunter die NovaGroup und Diamond Properties. Dieser Schritt wird an die staatliche Wertpapierkommission weitergeleitet, um die finanziellen Herausforderungen des Unternehmens zu adressieren. Ziel der Emission ist es, Schulden, die durch den Verkauf von Sicherheiten entstanden sind, zu regulieren. Die Hauptaktionäre, die sich verpflichtet haben, Novaland in schwierigen Zeiten zu unterstützen, haben in den vergangenen Jahren Anteile verkauft, um die Schulden zu tilgen. Insbesondere zwischen 2022 und 2024 wurden Aktien verkauft, wodurch sich der Anteil von Bui Thanh Nhon und seiner Verbündeten erheblich reduzierte von 60,8 % im Juni 2022 auf 38,7 % im Dezember 2024.
Am 19. Mai 2025 erlebten die NVL-Aktien einen Anstieg um 100 VND auf 12.250 VND pro Aktie. Novaland plant, bald Details zur Anzahl der auszugebenden Aktien bekannt zu geben. Das Unternehmen wurde dafür kritisiert, dass eine solche Ausgabe kurzfristig zu einer Verwässerung der Anteile führen könnte. Novaland betont jedoch, dass Transparenz und Fairness gegenüber den Aktionären oberste Priorität haben.
Kapitalverkäufe und Minderheitsaktionäre
Dem aktuellen Plan zufolge beabsichtigt die NovaGroup, 2 % ihres Anteils an Novaland zu verkaufen, was dazu führen könnte, dass Bui Thanh Nhon und seine Familie zu Minderheitsaktionären werden. Laut Berichten könnte der Verkauf von 38 Millionen Aktien zwischen dem 30. März und dem 28. April 2025 Teil einer umfassenderen Strategie zur Portfolio-Balancierung und Schuldenrestrukturierung sein. Dies geht einher mit einem Anstieg des Aktienkurses der NovaGroup, der durch den Aufschub von Anleiherückzahlungen und die Genehmigung zur Kapitalerhöhung begünstigt wurde.
Bei erfolgreichem Verkauf könnte NovaGroup bis zu 500 Milliarden VND (etwa 21,3 Millionen USD) erzielen. Der Anteil der NovaGroup würde dadurch auf 27,43 % sinken, während der Anteil von Nhons Familie auf 50,72 % abnehmen würde. Die Statuten von Novaland verlangen jedoch einen Kontrollanteil von 51 %, was künftige strategische Entscheidungen beeinflussen könnte.
Wirtschaftliche Rahmenbedingungen
Im Jahr 2022 berichtete Novaland von Einnahmen in Höhe von 11,15 Billionen VND und einem Nachsteuergewinn von 2,29 Billionen VND. Diese Zahlen bedeuten Rückgänge von 25 % bzw. 34 % im Vergleich zum Vorjahr. Darüber hinaus weist das Unternehmen ein Gesamtkapital von 257 Billionen VND aus, wovon 82,6 % aus Schulden stammen. Die letzten Verkäufe von Aktien durch die NovaGroup fanden im November 2022 statt, als 150 Millionen Aktien registriert wurden, von denen jedoch nur 98 Millionen verkauft wurden. Novaland bleibt trotz dieser finanziellen Rückschläge ein zentraler Akteur im Immobiliensektor Vietnams.
Insgesamt stehen sowohl Novaland als auch seine Hauptaktionäre vor erheblichen Herausforderungen. Die bevorstehenden Veränderungen und Unternehmensstrategien werden aufmerksam verfolgt, da der Markt weiterhin volatil ist und das Unternehmen gemeinsam mit seinen Aktionären an Lösungen arbeitet, um die negativen Auswirkungen der letzten Jahre zu überwinden. Für die Stakeholder ist es entscheidend, die Transparenz und Fairness zu wahren, während sie durch diese Phase der finanziellen Umstrukturierung navigieren.