
Am 20. Mai 2025 hebt Premierminister Pham Minh Chinh die Bedeutung öffentlicher Investitionen in Vietnam hervor. In einer letzten Sitzung des Nationalen Lenkungsausschusses für Schlüsselprojekte verriet er, dass die Ausschüttung von Investitionsgeldern in den ersten vier Monaten des Jahres 2025 bereits 128.500 Milliarden VND erreicht hat, was 15,56 % der festgelegten Pläne entspricht. Die Herausforderung bleibt jedoch, eine vollständige Auszahlung des öffentlichen Investitionskapitals bis Ende des Jahres zu gewährleisten, ein Ziel, das von der Regierung auf 100 % festgelegt wurde.
Bis zum 30. April 2025 wurden 99 % der Investitionspläne für dieses Jahr zugewiesen, wobei 21 Orte Schwierigkeiten hatten, die notwendigen Geldmittel vollständig zuzuweisen. Premierminister Chinh hat alle zuständigen Ministerien, Ämter und Kommunen dazu aufgerufen, dies bis Ende Mai zu korrigieren, um die Ziele des durch den Fünfjahresplan gesteuerten Wachstums von 8 % oder mehr für 2025 zu erreichen. Die Investitionen in Höhe von etwa 830.000 Milliarden VND sind ein zentraler Bestandteil dieser Strategie, wobei die Effizienz und rechtzeitige Auszahlung der Mittel entscheidend sind.
Fokus auf Verwaltungsreformen
Ein wesentlicher Aspekt für die erfolgreiche Umsetzung der Investitionspläne ist die Notwendigkeit zur Verwaltung und Reform des Systems. So betonte Premierminister Chinh während der 7. Sitzung des Verwaltungsstabs für Verwaltungsreform in Hanoi, dass Investitionen in die Verwaltungsreform auch Investitionen in die Entwicklung sind. Hierbei werden sechs Bereiche identifiziert, die dringend verbessert werden müssen, darunter Verwaltungsformalitäten, öffentliche Finanzen und die Entwicklung der elektronischen Regierung.
Um die gewünschten Fortschritte zu erzielen, sollen Ministerien und Branchen Ressourcen bereitstellen, um rechtliche Rahmenbedingungen zu schaffen, die es ermöglichen, Hindernisse bei Mechanismen und Richtlinien abzubauen. Diese Reformen sind entscheidend, um die Geschäftsaktivitäten zu unterstützen und das Leben der Bevölkerung zu verbessern.
Regionale Herausforderungen
In Da Nang, einer der Schlüsselregionen für öffentliche Investitionen, liegt der Investitionskapitalplan für 2025 bei 8.720,6 Milliarden VND. Bisher konnte die Stadt 1.588 Milliarden VND auszahlen, was 17,87 % des zugewiesenen Plans entspricht. Die Stadt plant eine geschätzte Auszahlung von 2.000 Milliarden VND bis Ende Mai, um die Ziele effektiv zu erreichen und das investierte Kapital sinnvoll zu nutzen.
Ministerien und Kommunen stehen vor der Herausforderung, 37 Agenturen und 27 Kommunen mit Auszahlungsraten unter dem nationalen Durchschnitt zu verbessern. Die Regierung setzt weiterhin Richtlinien und Telegramme zur Förderung öffentlicher Investitionen in Kraft, um die vorgegebenen Ziele zu erreichen und den wirtschaftlichen Aufschwung des Landes zu unterstützen.
Die Stärkung der Dezentralisierung und die Übertragung von Befugnissen an lokale Behörden sind von großer Bedeutung, um die Effizienz der Mittelverwendung zu maximieren. Die kommenden Monate werden entscheidend sein, um die gesetzten finanziellen und wirtschaftlichen Ziele zu erreichen.
Weitere Details zu den Fortschritten und Herausforderungen in der Umsetzung finden Sie in den Berichten von Vietnam.vn und VOV World.