
Die Dr. Oetker Gruppe hat im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatzanstieg von 2,5 Prozent auf 7,1 Milliarden Euro verzeichnet. Trotz geopolitischer und ökonomischer Herausforderungen, die das Konsumklima beeinflussten, zeigt das Unternehmen eine stabile Leistung. Wie Süddeutsche.de berichtet, ist ein moderates Wachstum auch für das laufende Jahr 2025 zu erwarten.
Wesentliche Treiber des Umsatzwachstums waren die Bereiche Nahrungsmittel, Bier und alkoholfreie Getränke. Insbesondere die Radeberger Gruppe, ein Mitglied des Oetker-Konzerns, erzielte einen Umsatzanstieg von 3,6 Prozent durch alkoholfreie Produkte. In der Lebensmittelbranche belief sich der Umsatz auf 4,26 Milliarden Euro. Die entsprechenden Zahlen wurden bereits Ende April veröffentlicht.
Investitionen und Mitarbeiterzahlen
Im Jahr 2024 investierte Dr. Oetker insgesamt 184 Millionen Euro in verschiedene Projekte. Der Fokus lag auf Innovationen, Digitalisierung sowie nachhaltigen Maßnahmen. Rund 29.000 Menschen sind weltweit bei der Dr. Oetker Gruppe beschäftigt, wobei die Mitarbeiterzahl im vergangenen Jahr um 89 auf 16.599 angestiegen ist. Davon arbeiten 7.156 Mitarbeiter in Deutschland und 9.443 im Ausland.
Das Unternehmen ist international gut aufgestellt, wobei 65 Prozent des Umsatzes außerhalb Deutschlands erwirtschaftet werden. Zu den stärksten Märkten zählen Westeuropa mit ordentlichen Zuwächsen, insbesondere in den Bereichen Kuchen und Dessert, sowie Osteuropa, wo das Umsatzwachstum insbesondere durch die Türkei, Polen und Ungarn unterstützt wurde. In der Region Amerika wurde jedoch ein herausforderndes Geschäft festgestellt, während in Kanada, Mexiko und Brasilien eine Umsatzsteigerung erreicht werden konnte.
Blick in die Zukunft
Für das Jahr 2025 wird ein moderates Umsatzwachstum und eine Stabilisierung der Konsumnachfrage erwartet. Geplant sind weiterhin Erhöhungen bei den Investitionen. Innovative Produkte, die 2024 eingeführt wurden, wie Pizza Suprema und flexible Kuchensnacks, sollen dabei helfen, die Marktposition weiter zu festigen. Die Conditorei Coppenrath & Wiese konnte ihren Umsatz auf dem Vorjahresniveau halten, profitierte jedoch von einer deutlichen Umsatzsteigerung im Export.
Ein wichtiger Führungswechsel steht bevor: Dr. Albert Christmann wird am 30. April 2025 als Vorsitzender der Internationalen Geschäftsführung ausscheiden. Sein Nachfolger wird Carl Oetker sein, der seine neue Rolle ab dem 1. Mai 2025 übernehmen wird.
Die Dr. Oetker Gruppe setzt damit ihren Weg der kontinuierlichen Weiterentwicklung und des Wachstums fort, trotz der Herausforderungen, die die globalen Märkte mit sich bringen. Wie Oetker.com ergänzt, werden Effizienz- sowie Investitionsprogramme fortgeführt, um den zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden.