
Alex Karp, der Mitgründer und CEO von Palantir, hat in dieser Woche einen Aktienverkauf im Wert von über 50 Millionen Dollar abgewickelt. Laut Berichten von Focus und Der Aktionär fand dieser Verkauf am Dienstag und Mittwoch zu Kursen zwischen 125,26 und 127,70 Dollar pro Aktie statt. Karp hält nach diesen Transaktionen noch etwa 6,43 Millionen Aktien von Palantir, was einem Wert von rund 787 Millionen Dollar entspricht.
Der Hauptgrund für den Verkauf waren steuerliche Verpflichtungen. Diese resultieren aus einem automatischen Verkaufsplan zur Begleichung von Steuerverbindlichkeiten aus sogenannten „Restricted Stock Units“ (RSUs). Neben Karp haben auch andere Führungskräfte des Unternehmens Aktien verkauft. So veräußerte der Chief Technology Officer Shyam Sankar Papiere im Wert von rund 21 Millionen Dollar und Präsident Stephen Cohen Aktien im Wert von etwa 44 Millionen Dollar.
Marktentwicklung und Unternehmenswert
Palantirs aktueller Börsenwert beläuft sich auf ca. 291 Milliarden Dollar. Die Aktie des Unternehmens hat in den letzten zwölf Monaten einen massiven Anstieg erfahren, mit einem Kurszuwachs von über 457 % – von 19 Dollar Ende Mai 2024 auf über 106 Dollar jetzt. Dieses Wachstum wird auf die steigende Nachfrage nach Künstlicher Intelligenz und einem Anstieg bei Regierungsaufträgen zurückgeführt. Palantir hat in der letzten Zeit auch Salesforce in der Marktkapitalisierung überholt.
Das Unternehmen, das sich auf Datenanalyseplattformen spezialisiert hat, bedient eine Reihe von Kunden, darunter Geheimdienste, Strafverfolgungsbehörden und das Militär. In Deutschland nutzen Behörden in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Bayern die Dienste von Palantir. Im Jahr 2024 erzielte Palantir einen Umsatz von etwa 2,87 Milliarden Dollar.
Peter Thiel, einer der Mitgründer von Palantir, hat ein geschätztes Vermögen von 20,2 Milliarden Dollar und ist ebenso an SpaceX beteiligt. Trotz der Insiderverkäufe aus steuerlichen Gründen sollten sich Anleger nicht beirren lassen, da das Unternehmen weiterhin stark von der Nachfrage im Bereich Künstliche Intelligenz profitiert.