Wirtschaftspolitik

Petition für KMUs: GBC AG fordert mehr Unterstützung von der Regierung!

Am 28. Mai 2025 hat die GBC AG eine Petition zur Stärkung kapitalmarktorientierter kleiner und mittlerer Unternehmen (KMUs) angekündigt. Die Initiative, die vom Interessenverband kapitalmarktorientierter KMUs e.V. ins Leben gerufen wurde, zielt darauf ab, die Rahmenbedingungen für börsennotierte Mittelständler in Deutschland zu verbessern. Manuel Hölzle, Vorstandsvorsitzender der GBC AG, hob die zentrale Rolle dieser Unternehmen für Innovation, Beschäftigung und regionale Wertschöpfung hervor.

Der Verband hat diese Petition im Rahmen der Frühjahrskonferenz des Equity Forums vorgestellt, wo rund 100 Teilnehmer anwesend waren. Es wurde ein Flyer verteilt, um die Inhalte und Ziele der Petition zu kommunizieren. Ingo Wegerich, Gründer des Interessenverbands, äußerte sich kritisch zum neuen Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD, der seine Meinung nach zu wenig konkrete Maßnahmen zur Förderung kapitalmarktorientierter KMUs enthält. Im Koalitionsvertrag wird das Wort „Börse“ lediglich einmal erwähnt, und zwar im Zusammenhang mit Tierschutz, was auf eine Vernachlässigung der Belange von börsennotierten Mittelständlern hinweist.

Kernforderungen der Petition

Die Petition formuliert vier zentrale Forderungen, die als Grundlage für ein wirtschaftspolitisches Umdenken dienen sollen:

  • Stärkung der Attraktivität für Investitionen in börsennotierte KMUs.
  • Einführung einer aktienbasierten Altersvorsorge.
  • Abbau bürokratischer Hürden.
  • Stärkung Deutschlands als attraktiven Standort für Börsengänge.

Die Initiatoren der Petition sehen die Notwendigkeit, die Sichtbarkeit kapitalmarktorientierter KMUs zu erhöhen und die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für diese Unternehmen zu verbessern. Die Petition kann online unter www.kapitalmarkt-kmu.de/petition unterstützt werden.

Insgesamt hoffen die Verantwortlichen, dass ihre Forderungen in die politische Agenda aufgenommen werden, um einen positiven Beitrag zur Stärkung der deutschen Mittelstandslandschaft zu leisten. Für die GBC AG und den Interessenverband kapitalmarktorientierte KMUs steht fest: Eine Veränderung ist notwendig, um die Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft von mittelständischen Unternehmen langfristig zu sichern. Weitere Informationen zu den Inhalten der Petition sind auch in einer detaillierten Betrachtung auf der Webseite von Bondguide zu finden.

Tim Meisner

Tim Meisner ist ein angesehener Wirtschaftsexperte und Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der deutschen Wirtschaftslandschaft. Durch seine langjährige Tätigkeit in Deutschland hat er ein umfassendes Verständnis für lokale und nationale Wirtschaftsthemen entwickelt. Sein Fachwissen erstreckt sich von Finanzmärkten und Unternehmensstrategien bis hin zu makroökonomischen Trends. Er ist bekannt für seine klaren Analysen und durchdachten Einschätzungen, die regelmäßig in führenden Wirtschaftsmedien zitiert werden.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert