Krypto News

Pi Coin am Abgrund: 80% Verlust und drohender Kurssturz auf 0,30 $!

Am 28. Mai 2025 hat der Pi Coin (PI) einen dramatischen Preisverfall erlebt, der seinen historischen Höchststand um über 80% unterschreitet. Aktuell notiert der Token bei etwa 0,63 US-Dollar und testet eine kritische Unterstützungsmarke. Der Preisverfall geht einher mit einem Bärenflaggenmuster und signifikanten Verkaufsaktivitäten an den Börsen, was die Unsicherheit am Markt unterstreicht.

Analyst CryptoRaven warnt, dass ein Durchbruch unter die 0,63 US-Dollar-Marke den Wert des Tokens in die Bereiche von 0,40 US-Dollar oder sogar 0,30 US-Dollar absenken könnte. Sollte die wichtige Unterstützung bei 0,40 US-Dollar leidend, könnte es sogar einen Fall auf 0,25 US-Dollar geben. Der Woodies CCI im Tageschart ist ebenfalls negativ, was die besorgniserregende Lage für das Pi Network weiter verdeutlicht.

Erhöhtes Verkaufsdruck durch Token-Freigaben

Zusätzlich kommt es zu einem signifikanten Angebotsdruck, da das Netzwerk regelmäßig Millionen von Tokens freigibt. In dieser Woche werden allein 72 Millionen Coins im Wert von über 55 Millionen US-Dollar freigegeben, was den Markt weiter belasten dürfte. In den nächsten 30 Tagen stehen sogar insgesamt 278 Millionen Coins zur Freigabe an, was täglich im Durchschnitt 9,26 Millionen Coins entspricht. Solche Freigaben führen in der Regel zu einem Rückgang des Preises, da das Gesamtangebot an Tokens steigt.

In den letzten Monaten ist das Interesse der Investoren am Pi Network stark gesunken. Die soziale Dominanz des Tokens hat um 40% abgenommen, was sich in einem Rückgang der Erwähnungen in sozialen Netzwerken wie X und Telegram widerspiegelt. Analyst DeFiPulse bemerkt, dass die Begeisterung für Pi erlischt, und warnt, dass ohne einen Katalysator der Rückgang sich weiter beschleunigen könnte. Die technische Analyse zeigt zudem, dass der Pi Coin unter den 50-Perioden-Exponential Moving Average gefallen ist, was auf eine bärische Marktstimmung hindeutet.

Marktkapitalisierung und technische Indikatoren

Die Marktkapitalisierung des Pi Coins ist in den letzten Wochen von über 10 Milliarden US-Dollar auf etwa 5,5 Milliarden US-Dollar gesunken, was einem Verlust von beinahe 4,5 Milliarden US-Dollar entspricht. Mit der bevorstehenden Freigabe von 72 Millionen Coins wird ein weiterer Rückgang des Preises um 30% erwartet, da dies den Verkaufsdruck verstärkt. Die technische Analyse identifiziert zudem sowohl ein bärisches Flaggenmuster als auch ein aufsteigendes Keilmuster, was auf eine Fortsetzung des Preisverfalls hinweist. Der Relative Strength Index (RSI) sowie die MACD-Indikatoren zeigen ebenfalls Werte unterhalb neutraler Niveaus an.

Ein möglicher Rückgang des Pi Network Preises könnte die Unterkante der Flagge bei 0,6585 US-Dollar erreichen. Ein weiterer Absturz unter diesen Wert könnte den Preis bis auf 0,5545 US-Dollar drücken, dem Tiefpunkt vom 29. April. Die steigende Anzahl an Token, die im Ökosystem verfügbar sind, steht im direkten Zusammenhang mit der Marktstimmung und den möglichen zukünftigen Entwicklungen des Pi Networks.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Pi Network aktuell vor beträchtlichen Herausforderungen steht, und die Anleger werden aufgefordert, die technischen Unterstützungsniveaus sowie die Aspekte von Angebot und Nachfrage sorgfältig zu beobachten.

Tim Meisner

Tim Meisner ist ein angesehener Wirtschaftsexperte und Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der deutschen Wirtschaftslandschaft. Durch seine langjährige Tätigkeit in Deutschland hat er ein umfassendes Verständnis für lokale und nationale Wirtschaftsthemen entwickelt. Sein Fachwissen erstreckt sich von Finanzmärkten und Unternehmensstrategien bis hin zu makroökonomischen Trends. Er ist bekannt für seine klaren Analysen und durchdachten Einschätzungen, die regelmäßig in führenden Wirtschaftsmedien zitiert werden.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert