
Mihailo Bjelic, Mitgründer von Polygon, hat am 23. Mai 2025 seinen Rücktritt vom Vorstand der Polygon Foundation bekannt gegeben. Diese Entscheidung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Krypto-Branche weiterhin dynamischen Veränderungen unterliegt. Bjelic zieht sich nicht nur aus dem Vorstand zurück, sondern reduziert auch sein Engagement bei Polygon Labs, was ihn zu einem Unterstützer von außen machen soll. In seiner Ankündigung erklärte er, dass seine Vision für die Zukunft von Polygon nicht mit dem aktuellen Kurs des Netzwerks übereinstimmt.
Die genauen Pläne für seine nächsten Schritte sind bislang unklar, doch seine Entscheidung zeigt deutlich den Wandel innerhalb der Führungsstrukturen des Unternehmens. Sandeep Nailwal, der letzte verbleibende Mitgründer, würdigte Bjelics Verdienste und bezeichnete ihn als „treibende Kraft“ hinter vielen Fortschritten der Plattform.
Die Entwicklung von Polygon
Polygon, ursprünglich unter dem Namen Matic bekannt, wurde von Jaynti Kanani, Sandeep Nailwal, Mihailo Bjelic und Anurag Arjun gegründet. Mit Bjelics Rücktritt ist er bereits der dritte Mitgründer, der das Unternehmen verlässt, nachdem zuvor sowohl Kanani als auch Arjun Polygon den Rücken gekehrt hatten. Arjun hat nach seinem Ausscheiden das Spin-off Avail ins Leben gerufen.
Im September 2024 kam es zudem zu einer bedeutenden Umbenennung des MATIC Tokens in POL im Rahmen eines Upgrades auf Polygon 2.0. Aktuell rangiert der POL-Token auf Platz 43 der wertvollsten Kryptowährungen, verzeichnet jedoch einen Rückgang von 4,9 Prozent und wird mit einem Kurs von 0,238 US-Dollar gehandelt.
Reaktionen auf Bjelics Rücktritt
Nailwal äußerte sich im Zuge von Bjelics Rücktritt positiv über die Beiträge des Mitgründers und wünschte ihm für die Zukunft alles Gute. Die Krypto-Community beobachtet die Entwicklungen bei Polygon mit Interesse, zumal der Weggang des Mitbegründers Unruhe stiften könnte. Ende April gab es bereits einen Rückgang des POL-Token um 5 Prozent innerhalb von 24 Stunden, was möglicherweise weitere Auswirkungen auf das Vertrauen in das Projekt haben könnte.
Der Abgang von Bjelic markiert einen weiteren Schritt in die Neuausrichtung von Polygon. Mit nun nur noch einem Mitgründer an der Spitze wird es spannend sein zu sehen, wie sich das Unternehmen in den kommenden Monaten positionieren wird, während neue Herausforderungen und Chancen auf dem Kryptowährungsmarkt bestehen bleiben. Weitere Details zu Bjelics Rücktritt und den laufenden Entwicklungen könnten in den nächsten Tagen bekannt gegeben werden.
Für weiterführende Informationen können die Artikel auf BTC-ECHO und CoinDesk eingesehen werden.