
Der Quadrill Tower in Linz, eines der ambitioniertesten Bauprojekte Österreichs, neigt sich dem Abschluss zu. Der Baubeginn des Turms fand bereits im Februar 2021 statt, und nach viereinhalb Jahren intensiver Bauarbeit wird die Fertigstellung des größten Hochhauses außerhalb von Wien nun greifbar. Der Turm erreicht eine Höhe von 109 Metern und ist damit das höchste Hotel- und Bürogebäude in Österreich außerhalb der Bundeshauptstadt. Die Gebäudefassade aus Glaselementen wurde erst kürzlich vollendet, was einen wichtigen Meilenstein in der Realisierung des Großprojekts darstellt. Die Entwicklung erfolgt durch die Bodner Gruppe auf einem Baurechtsgrund der Stadt Linz.
Das Projekt ist nicht nur ein architektonisches Highlight, sondern hat auch das Ziel, einen modernen Arbeits-, Wohn- und Lebensraum zu schaffen. Die Nutzungsmischung des Quadrill Towers umfasst umfassende Angebote, die den urbanen Raum bereichern. Geplant sind insgesamt 3.000 m² Handelsflächen, wovon 1.000 m² der Gastronomie vorbehalten sind. Zusätzlich entstehen 18.000 m² Büroflächen sowie 8.400 m² Wohnfläche, die eine hohe Lebensqualität gewährleisten sollen.
Fertigstellung der Fassade und weitere Entwicklungen
Mit der Vollziehung der Glaselementfassade Ende August 2023 wurde der Beginn der finalen Bauphase eingeläutet. Diese Fortschritte wurden von OTS ausführlich dokumentiert und weisen auf die umfassenden Möglichkeiten hin, die der Quadrill Tower bieten wird.
Die Eröffnung des ARCOTEL Tabakfabrik, dem im Tower integrierten Hotel, ist für das Jahr 2026 geplant. Das Hotel wird 189 moderne Zimmer und Suiten bieten, sowie Restaurants, Bars, einen Seminarbereich und eine Fitnessarea. Die Büroflächen werden in den oberen Etagen – vom 10. bis 25. Obergeschoss – untergebracht und bieten einen beeindruckenden Blick über Linz.
Zusätzliche Angebote im Umfeld des Quadrill Towers
Zusätzlich zur Partizipation des Quadrill Towers wird auch das umliegende Immobilienprojekt mit interessanten Angeboten aufwarten. So ist eine neue Billa-Filiale im Haus VIRGINA an der Unteren Donaulände geplant, während die Brau Union Campus die oberen vier Etagen desselben Hauses belegen wird. Zudem eröffnet die Sparkasse OÖ im Erdgeschoss des Hauses BOSTON eine Filiale, die auf 560 m² Raum Kundenbedürfnisse bedienen wird.
Im Haus BOSTON zeichnen sich außerdem der JURA Store für hochwertige Kaffeevollautomaten sowie ein Anytimefitness Club, der auf 900 m² Fläche Dienstleistungen anbieten wird, als attraktive Neubauten aus. Auch die gastronomische Landschaft wird durch neue Angebote wie die Honeder Naturbackstube im Haus MEMPHIS mit einem innovativen Konzept und das Restaurant Miyako Ramen im selben Gebäude bereichert.
Der Quadrill Tower und die angrenzenden Projekte stellen zusammen einen wichtigen Beitrag zur städtischen Entwicklung von Linz dar und bieten sowohl für Anwohner als auch für Unternehmen erhebliche Vorteile. Die kommenden Monate versprechen spannende Entwicklungen, da sich die Eröffnung des Turms und der angrenzenden Einrichtungen nähert.