
Das Kiniero-Goldprojekt von Robex in Guinea befindet sich auf einem vielversprechenden Kurs zur ersten Goldproduktion, die für das vierte Quartal 2025 geplant ist. Die Bauarbeiten verlaufen dabei planmäßig und im Budgetrahmen, wie finanzen.net berichtet. Aktuell bleibt das Projekt frei von Unfällen mit Ausfallzeiten, was auf die hohen Sicherheitsstandards vor Ort hinweist.
Phase-1-Bohrungen zur Qualitätskontrolle in Mansounia haben am 18. März 2025 begonnen und bis zum 30. April wurden beeindruckende 24.287 Meter gebohrt. Zudem hat die Mobilisierung für die Bauarbeiten zur Prozessanlage begonnen, nachdem ein SMP-Vertrag hierfür vergeben wurde. Die ersten vier Kraftwerksmotoren und Generatoren sind bereits fertiggestellt und sollen Anfang Juni getestet werden.
Fortschritte in der Bau- und Technikphase
Der Fortschritt bei der mechanischen und elektrischen Ausrüstung sowie der Rohrleitungen verläuft planmäßig. Die Auffüllung des ROM-Pads ist nahezu abgeschlossen, und die Rückgewinnungskammer mit abgehängter Decke ist für Ende Mai geplant. Der Beton für die Prozessanlage ist bereits zu 93 % fertiggestellt, während die Fertigung der Stahlkonstruktionen und Blechbauteile bei 74 % bzw. 83 % liegt. Mehrere Lieferungen von Stahlkonstruktionen und Blechbauteilen sind auf dem Weg nach Kiniero.
Ein wichtiger Bestandteil des Projekts ist die Tailings Storage Facility (TSF), deren Vorbereitungen für Phase 1A fast abgeschlossen sind. Hier wurden bereits 450.000 m² von 800.000 m² der Auskleidung verlegt, und der Bau des Hauptdamms hat begonnen. Zudem wurde ein Vertrag über die Brennstofflieferung unterzeichnet, und die Arbeiten an der Brennstofflagerstätte haben begonnen.
Technologische Weiterentwicklungen und Personalien
Robex strebt eine Verdopplung der Kapazität der Ablaufeinrichtung auf 6 Millionen Tonnen pro Jahr an, wobei die Ingenieurarbeiten derzeit zu 24 % abgeschlossen sind. Der Chief Development Officer Dimitrios Felekis hat ein neues Projektentwicklungsteam zusammengestellt und bringt über 25 Jahre Erfahrung mit westafrikanischen Goldprojekten mit. Ein zusätzliches Ball-und SAG-Mahlwerk wurde vergeben, wobei die Lieferung für das SAG-Mahlwerk im ersten Quartal 2025 vorgesehen ist.
Zusätzlich ist der Kraftwerksvertrag erteilt worden, mit Lieferungen, die im Mai 2025 beginnen. Die Firma hat auch eine aktualisierte Machbarkeitsstudie für Kiniero auf den Weg gebracht, die im ersten Quartal 2025 erwartet wird. Im Rahmen des Projekts sind außerdem umfassende Verhandlungen mit der guineischen Regierung zur Kiniero Mining Convention im Gange.
Finanzielle Entwicklungen
Robex hat zuletzt eine Kapitalerhöhung in Höhe von 125,6 Millionen C$ abgeschlossen und plant die Einführung an der Australian Securities Exchange (ASX) bis spätestens Anfang des ersten Quartals 2025. Das Unternehmen befindet sich zudem in fortgeschrittenen Verhandlungen über eine Kreditfazilität in Höhe von 130 Millionen US-Dollarn.
Insgesamt ist Robex gut positioniert, um im Jahr 2026 insgesamt 155.000 Unzen Gold zu produzieren, und zeigt sich optimistisch für die bevorstehenden Entwicklungen im Kiniero-Goldprojekt, wie auch robexgold.com anmerkt.