
Red Bull Salzburg beendet die Saison 2024/2025 auf dem zweiten Platz in der österreichischen Bundesliga, ohne einen Titel zu gewinnen. Dies markiert bereits die zweite titellose Saison in Folge für den Verein. Die Teilnahme an der Champions-League-Qualifikation erweist sich jedoch als Lichtblick und könnte die Saison retten. In einem aktuellen Jahreszeugnis fällt das Urteil über die Spieler überwiegend negativ aus, wobei die Leistungen der einzelnen Akteure differenziert bewertet werden.
Die Torhüterposition war in dieser Saison problematisch. Alexander Schlager, der 27 Spiele für Salzburg absolvierte, musste aufgrund einer Verletzung zu Saisonbeginn seinen Platz als Nummer eins räumen und erhielt die Bewertung 3. Sein Konkurrent, Janis Blaswich, machte zu viele Fehler im Herbst, seine Leihe endet nach einem Jahr, und er wird mit einer Note von 4 bewertet. Die jungen Torhüter wie Salko Hamzic und Jonas Krumrey wurden in dieser Saison nicht eingesetzt.
Bewertungen der Spieler
Eine positive Ausnahme bildet Joane Gadou, der mit einer Note von 1 als einziger Lichtblick in der Abwehr hervorsticht und dort stabilisierend wirkte. Auch Samson Baidoo erhielt eine gute Bewertung 2, da er unter Trainer Letsch deutlich bessere Leistungen zeigte. Im Gegensatz dazu fällt das Zeugnis von Hendry Blank und Maximiliano Caufriez katastrophal aus. Während Blank’s Note 5 für eine enttäuschende Ausbeute steht, wurde Caufriez, als Transfer-Flop, ebenfalls mit einer 5 bestraft.
Name | Position | Note |
---|---|---|
Joane Gadou | Innenverteidiger | 1 |
Samson Baidoo | Innenverteidiger | 2 |
Hendry Blank | Innenverteidiger | 5 |
Maximiliano Caufriez | Innenverteidiger | 5 |
Auf dem offensiven Sektor war Dorgeles Nene mit 13 Toren der treffsicherste Spieler, bekam jedoch ebenfalls eine Note von 2. Oscar Gloukh überzeugte als Dribbelkünstler, erzielte neun Tore in 26 Partien und wurde mit einer 2 bewertet. Spieler wie Karim Konaté, der wegen eines Kreuzbandrisses lange fehlen musste, wurde mit einer Note von 4 beurteilt. Trotz seiner Verletzungsanfälligkeit beeindruckte Nicolás Capaldo als vielseitiger Spieler mit einer Note von 2.
Insgesamt war die Saison für Red Bull Salzburg von vielen Verletzungen und unbeständigen Leistungen geprägt, die sich negativ auf die Mannschaftskraft auswirken. Die Ansprüche an den Klub sind hoch, und die Vereinsführung wird gefordert sein, die notwendigen Veränderungen vorzunehmen, um in der kommenden Saison wieder an die Spitze zu gelangen.