
Der Trägerverein des Sachsenheimer Freibads engagiert sich seit seiner Gründung im Jahr 2004 für die Erhaltung und den Betrieb der beliebten Badeeinrichtung. Aktuell investiert der Verein in notwendige Renovierungen, um den Standort attraktiv zu halten. Diese Maßnahmen werden teils durch eigene Mittel des Vereins, teils mit Unterstützung der Stadt finanziert. Axel Griesbaum, ein Vertreter des Vereins, sprach kürzlich beim BMU über die Bedeutung des Bürgerengagements für das Freibad.
Das Besigheimer Freibad hingegen ist derzeit nicht von Schließungen oder Sanierungsmaßnahmen betroffen, was der lokalen Bevölkerung eine gewisse Entspannung bringen dürfte.
Bürgerschaftliches Engagement
Die Stadt Sachsenheim übernimmt eine wichtige Rolle bei der Beschäftigung der Angestellten im Freibad, die derzeit aus insgesamt vier festen Kräften sowie Aushilfen und Reinigungskräften bestehen. Der Trägerverein, als Mieter des Freibads, ist für den laufenden Betrieb und die Instandhaltung verantwortlich. Dabei engagieren sich Vereinsmitglieder aktiv in verschiedenen Bereichen: Sie pflegen die Grünanlagen, helfen an den Kassen und führen kleinere Reparaturen durch.
Um spezifische Wartungsarbeiten gezielt durchzuführen, wurde ein Handwerkerausschuss innerhalb des Vereins ins Leben gerufen. Für größere Reparaturen, die über die Kapazitäten des Vereins hinausgehen, muss jedoch die öffentliche Hand einspringen. Hierbei ist die Unterstützung durch die Stadt Sachsenheim ein entscheidender Faktor.
Technische Herausforderungen
Ein dringendes Anliegen der Vereinsmitglieder ist der Zustand der Wasserpumpen, deren Alter zu einem erhöhten Wartungsbedarf führt. In den kommenden ein bis zwei Jahren wird eine neue Pumpentechnik benötigt, um die Effizienz und Kostensenkung im Betrieb zu gewährleisten. Das Ziel ist die Anschaffung von energiesparenden Pumpen, die nicht nur die Betriebskosten senken, sondern auch umweltfreundlicher sind.
Insgesamt zeigen die Entwicklungen rund um das Freibad in Sachsenheim, wie wichtig bürgerschaftliches Engagement und kommunale Unterstützung für die Erhaltung solcher Einrichtungen sind. Dies stellt sicher, dass auch in Zukunft ein attraktives Angebot für die Bevölkerung bereitsteht.