Finanzen

Samsung übertrifft Erwartungen: Rekordgewinne im ersten Quartal 2025!

Samsung Electronics hat positive Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht, die die Erwartungen deutlich übertreffen. So wird der Betriebsgewinn für den Zeitraum von Januar bis März auf 6,6 Billionen Won (ca. 4,1 Milliarden Euro) geschätzt. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ergibt sich jedoch ein Rückgang des Gewinns um knapp 0,2 Prozent. Überraschenderweise lagen die Marktprognosen deutlich unter diesen tatsächlichen Zahlen; eine Umfrage der Nachrichtenagentur Yonhap ergab, dass Samsung die Expertenprognosen im Schnitt um mehr als 33 Prozent übertraf, wie T-Online berichtete.

Die positiven Zahlen könnten teilweise auf vorgezogene Käufe zurückzuführen sein. Angesichts angekündigter Zölle auf Halbleiter haben Konsumenten möglicherweise Käufe in diesem Bereich vorgezogen. Als Marktführer im Smartphone-Segment profitiert Samsung von diesem einmaligen Effekt. Es handelt sich hierbei um eine erste Schätzung; genauere Zahlen werden voraussichtlich am Monatsende veröffentlicht.

Ausblick und weitere Entwicklungen

Im Kontext der allgemeinen Unternehmenslage berichtete Data Center Dynamics, dass Samsung für das vierte Quartal 2024 mit einem Betriebsergebnis rechnet, das „deutlich unter den Markterwartungen“ liegen wird. Der Betriebsertrag für dieses Quartal fiel demnach im Vergleich zum Vorquartal um fast 30 Prozent auf 6,5 Billionen Won (ca. 4,65 Milliarden USD). Der Umsatz sank um vier Prozent auf 75,8 Billionen Won (ca. 54,18 Milliarden USD).

Trotz dieser Rückgänge stieg der Jahresumsatz für 2024 um etwa 12 Prozent. Der Betriebsertrag für das gesamte Geschäftsjahr 2024 erhöhte sich im Jahresvergleich um 130 Prozent auf insgesamt 300,9 Billionen Won (ca. 207,6 Milliarden USD).

Samsung plant, die Wachstumserwartungen durch den Verkauf von Smartphones mit differenzierten KI-Erlebnissen und Premium-Produkten in der Device eXperience (DX) Division voranzutreiben. Für das Jahr 2025 stehen zudem Bestrebungen im Mittelpunkt, technologische und produktive Vorteile im Bereich Künstliche Intelligenz auszubauen und die Nachfrage nach hochwertigen Produkten zu decken.

Tim Meisner

Tim Meisner ist ein angesehener Wirtschaftsexperte und Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der deutschen Wirtschaftslandschaft. Durch seine langjährige Tätigkeit in Deutschland hat er ein umfassendes Verständnis für lokale und nationale Wirtschaftsthemen entwickelt. Sein Fachwissen erstreckt sich von Finanzmärkten und Unternehmensstrategien bis hin zu makroökonomischen Trends. Er ist bekannt für seine klaren Analysen und durchdachten Einschätzungen, die regelmäßig in führenden Wirtschaftsmedien zitiert werden.

Ähnliche Artikel