
Im heutigen EM-Testspiel zwischen Slowenien und Lettland gab es besorgniserregende Nachrichten für die slowenische Basketball-Nationalmannschaft. Luka Dončić verletzte sich während des Spiels, das Slowenien mit 88:100 verlor. Die Verletzung ereignete sich im dritten Viertel, als sein Mitspieler Gregor Hrovat unglücklich auf Dončić fiel. Der Starspieler verließ daraufhin das Spielfeld und kehrte nicht zurück, was die Bedenken bezüglich seines Gesundheitszustands verstärkte. Zunächst waren keine genauen Informationen über die Schwere der Verletzung verfügbar, was die Fans in Sorge versetzte. In den ersten beiden Vierteln hatte Dončić jedoch bereits beeindruckende 26 Punkte erzielt, was eindrücklich unter Beweis stellte, wie entscheidend er für das Team ist. Die aktuellen Entwicklungen werfen einen Schatten auf die bevorstehenden Spiele der EM-Vorbereitung
.
Vorbereitungen für die EM
Bevor Slowenien gegen Lettland antrat, hatte Dončić bereits im ersten Testspiel gegen Deutschland (89:103) gespielt, doch beim zweiten Test gegen Mannheim (70:80) fehlte er angeschlagen. Auch im Vergleich gegen Litauen (72:94) war der 24-Jährige nicht im Einsatz. Die nächsten Tests vor der EuroBasket finden am Dienstag in Ljubljana gegen Großbritannien und am Donnerstag in Belgrad gegen Serbien statt. Die slowenische Mannschaft wird am 27. August in Kattowitz gegen Frankreich, Israel, Belgien, Island und Polen in die Gruppenphase der EM starten. Die K.o.-Runde wird in Riga ausgetragen, und die Frage bleibt, ob Dončić bis dahin fit sein wird.
Karriere von Luka Dončić
Luka Dončić, der 2015 im Alter von nur 16 Jahren für Real Madrid debütierte, hat seither einen bemerkenswerten Karriereweg eingeschlagen. Er wurde schnell zum jüngsten Spieler in der Liga ACB und hat sich seitdem als herausragender Spieler etabliert. Mit zahlreichen Erfolgen, darunter mehrere MVP-Auszeichnungen in der EuroLeague, ist Dončić mittlerweile ein Schlüsselspieler in der NBA. Nachdem er 2018 von den Atlanta Hawks als Drittplatzierter im NBA-Draft ausgewählt wurde, wurde er schnell an die Dallas Mavericks gehandelt, wo er beeindruckende Leistungen zeigte, einschließlich mehrerer Triple-Doubles und einer Rekordzahl an Punkten.
Nach seinem bemerkenswerten Wechsel zu den Los Angeles Lakers im Jahr 2025, wo er auch gleich bei seinem Debüt 14 Punkte erzielte, hat Dončić weiterhin bewiesen, dass er zu den besten Spielern weltweit gehört. Die gesamte Basketballwelt wird nun gespannt beobachten, wie sich seine aktuelle Verletzung auf seine Teilnahme an der anstehenden EuroBasket auswirken wird.