
Die Unternehmen der Schwarz Gruppe haben im Geschäftsjahr 2024 eine erfreuliche Entwicklung verzeichnet. Laut Gabot beträgt der Gesamtumsatz 175,4 Milliarden Euro, was einem Zuwachs von 4,9% im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Um das hohe Umsatzniveau zu erreichen, wurden rund 20.000 neue Arbeitsplätze geschaffen, wovon etwa 4.000 in Deutschland entstanden. Weltweit beschäftigt die Schwarz Gruppe nun etwa 595.000 Mitarbeiter.
Die beiden Einzelhandelsketten Lidl und Kaufland haben ebenfalls positive Zahlen vorgelegt. Lidl steigerte den Filialumsatz um 5,3% auf 132,1 Milliarden Euro, während Kaufland einen Umsatz von 35,2 Milliarden Euro erzielte, was ein Wachstum von 2,9% entspricht. Das Filialnetz von Lidl und Kaufland wird um rund 300 neue Filialen auf insgesamt etwa 14.200 erweitert.
Online- und Produktionszahlen
Im Online-Sektor bleibt der Umsatz mit 1,7 Milliarden Euro stabil im Vergleich zum Vorjahr. Die produzierenden Unternehmen der Schwarz Gruppe, darunter eine neu gegründete Nussrösterei in Rheine und ein Getränkewerk in Derby, haben Waren im Wert von 4,6 Milliarden Euro geliefert, was einem Zuwachs von 9,5% entspricht, so Schwarz Gruppe Presse.
Die Tochtergesellschaft PreZero konnte ihren Umsatz um 5,4% auf 3,9 Milliarden Euro erhöhen. Diese positive Entwicklung ist unter anderem auf die Initiative „Road to Zero Waste“ zurückzuführen, die nachhaltige Lösungen im Bereich der Abfallwirtschaft vorantreibt.
Investitionen und Ausblick
Die Schwarz Gruppe hat ihre Investitionen um 7,5% auf 8,6 Milliarden Euro erhöht, wobei 3,3 Milliarden Euro in Deutschland fließen. Für das kommende Geschäftsjahr 2025 sind Investitionen von insgesamt 9,6 Milliarden Euro geplant, davon 3,7 Milliarden Euro in Deutschland. Dieser Fokus auf Investitionen zeigt die ambitionierten Pläne der Gruppe, die Effizienz und die Marktstellung weiterhin zu verbessern.
Durch ein effizientes Prozess- und Kostenmanagement ist es der Schwarz Gruppe gelungen, attraktive Preise für die Kunden trotz der anhaltenden Inflation aufrechtzuerhalten. Die Zahlen sind ein klares Indiz für die Widerstandsfähigkeit und das Wachstum der Gruppe in einem herausfordernden Marktumfeld.