Investitionen

Schwarz-Gruppe plant Milliarden-Investitionen für weiteres Wachstum!

Die Schwarz-Gruppe, bekannt für ihre Discounter Lidl und Kaufland, hat im abgelaufenen Geschäftsjahr einen konsolidierten Umsatz von über 175 Milliarden Euro erzielt. Dies entspricht einem Umsatzanstieg von 4,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wie Lebensmittel Zeitung berichtet. Mit Blick auf das laufende Jahr plant das Unternehmen eine Erhöhung seines Investitionsbudgets um eine Milliarde Euro, um weiteres Wachstum zu fördern.

Im Geschäftsjahr 2023 verzeichnete die Schwarz-Gruppe einen Gesamtumsatz von 167,2 Milliarden Euro, was einem Umsatzwachstum von 8,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Diese positive Entwicklung zeigt sich insbesondere bei ihren Handelsmarken. Lidl erwirtschaftete einen Filialumsatz von 125,5 Milliarden Euro und konnte damit ein Plus von 9,4 Prozent verzeichnen, während Kaufland eine Umsatzsteigerung von 7,8 Prozent auf 34,2 Milliarden Euro erzielte, wie gruppe.schwarz hinzufügt.

Investitionen und Expansionspläne

Die Schwarz-Gruppe plant auch, in neue Standorte zu investieren. Im vergangenen Jahr wurden rund 8 Milliarden Euro in die Modernisierung von Filialen, neue Lagerstandorte und die Absicherung von Lieferketten investiert. Dies trägt zur Stabilität der Preise bei, trotz der aktuellen Inflationslage, was durch ein effizientes Prozess- und Kostenmanagement erleichtert wird.

Ein weiterer Aspekt der Expansion ist die Eröffnung eines neuen Getränkewerks in Derby, Großbritannien. Dies stellt einen wichtigen Schritt in der internationalen Wachstumsstrategie dar. Zudem wurde die IT- und Digitalsparte Schwarz Digits gegründet, die im vergangenen Jahr einen Umsatz von 1,9 Milliarden Euro erzielte.

Mitarbeiter und Filialen

Aktuell beschäftigt die Schwarz-Gruppe rund 575.000 Mitarbeiter an etwa 13.900 Standorten, womit die Anzahl der Filialen um etwa 200 gegenüber dem Vorjahr gestiegen ist. Diese Faktoren spielen eine entscheidende Rolle für den Gesamterfolg des Unternehmens.

Im Bereich Online-Verkäufe mussten leicht negative Entwicklungen verzeichnet werden. Der Online-Umsatz sank um 9,4 Prozent auf 1,7 Milliarden Euro, während die Tochtergesellschaft PreZero, die als Entsorgungsdienstleister fungiert, einen Umsatzrückgang von 5,9 Prozent auf 3,7 Milliarden Euro verzeichnete. Dennoch steigerte der produzierende Teil der Schwarz-Gruppe seine Umsätze um 26 Prozent auf rund 4,2 Milliarden Euro.

Insgesamt zeigt das Geschäftsjahr 2023 eine dynamische und positive Entwicklung der Schwarz-Gruppe, die sich durch gebündelte Anstrengungen in der Filialmodernisierung und Expansion auszeichnet.

Tim Meisner

Tim Meisner ist ein angesehener Wirtschaftsexperte und Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der deutschen Wirtschaftslandschaft. Durch seine langjährige Tätigkeit in Deutschland hat er ein umfassendes Verständnis für lokale und nationale Wirtschaftsthemen entwickelt. Sein Fachwissen erstreckt sich von Finanzmärkten und Unternehmensstrategien bis hin zu makroökonomischen Trends. Er ist bekannt für seine klaren Analysen und durchdachten Einschätzungen, die regelmäßig in führenden Wirtschaftsmedien zitiert werden.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert