Wirtschaft

Schweizer Börse: Wichtige Unternehmensmeldungen in letzter Maiwoche!

In der letzten Maiwoche 2025 stehen in der Schweiz einige wichtige Unternehmensmitteilungen an, obwohl sich die Märkte aufgrund des Auffahrtsfeiertags am Donnerstag in ruhigerem Fahrwasser bewegen werden. Gemäß fuw.ch bleibt die Börse am Donnerstag geschlossen und es sind keine bedeutenden Termine angesetzt.

Der Montag bringt keine wichtigen Ereignisse mit sich. Am Dienstag jedoch sind gleich mehrere Unternehmen im Fokus: Das Immobilienunternehmen Epic Suisse gibt ein Quartalsupdate bekannt, während der Elektronikkomponentenhersteller Lem seine vollständigen Jahresergebnisse für das Geschäftsjahr 2024/25 vorlegt und zudem zu einem Mediengespräch in Zürich einlädt. An diesem Tag findet auch die Generalversammlung der MCH Group am Nachmittag statt.

Wichtige Termine der Woche

Der Mittwoch wird durch zahlreiche Präsentationen geprägt. Der Spezialchemiehersteller Dottikon ES präsentiert sein Jahresergebnis 2024/25 und veranstaltet eine Medienkonferenz am Unternehmenssitz. Varia US Properties wird ein Update zum ersten Quartal bereitstellen. Zudem stehen Generalversammlungen für die Unternehmen Glencore, Idorsia und SHL Telemedicine auf dem Programm, während CI Com eine außerordentliche Generalversammlung zur Wahl neuer Verwaltungsräte abhält.

Am Freitag wird Meyer Burger seine definitiven Ergebnisse für 2024 bekanntgeben, nachdem bereits vorläufige Zahlen veröffentlicht wurden. Auch die Unternehmen CI Com, Leclanché und Youngtimers werden voraussichtlich ihre Jahreszahlen nachbörslich präsentieren.

Aktuelle Quartalszahlen von US-Unternehmen

lynxbroker.de einige bemerkenswerte Berichte. Am 1. April 2025 veröffentlichte Lamb Weston Holdings Inc. Quartalszahlen mit 1.1 USD Gewinn je Aktie, während Walgreens Boots Alliance Inc. am 3. April einen Verlust von 3.3017 USD auswies.

Weitere Unternehmen wie ConAgra Foods Inc. und SES S.A. berichteten ebenfalls über unterschiedliche Ergebnisse, wobei es am 8. April bei Delta Air Lines Inc. mit einem Gewinn von 0.46 USD weitergeht. Insgesamt zeigt sich, dass die verschiedenen Industriesegmente sowohl positive als auch negative Trends aufweisen.

Die kommenden Tage versprechen für Investoren und Marktbeobachter spannende Einblicke in die Unternehmensentwicklung, sowohl in der Schweiz als auch international. Mit bedeutenden Präsentationen und Quartalsberichten könnte sich die Marktsituation in der nächsten Woche entscheidend verändern.

Tim Meisner

Tim Meisner ist ein angesehener Wirtschaftsexperte und Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der deutschen Wirtschaftslandschaft. Durch seine langjährige Tätigkeit in Deutschland hat er ein umfassendes Verständnis für lokale und nationale Wirtschaftsthemen entwickelt. Sein Fachwissen erstreckt sich von Finanzmärkten und Unternehmensstrategien bis hin zu makroökonomischen Trends. Er ist bekannt für seine klaren Analysen und durchdachten Einschätzungen, die regelmäßig in führenden Wirtschaftsmedien zitiert werden.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert