Investitionen

Sichere Zukunft für Kids: Scalable Capital startet Kinderdepots!

Im Sommer 2025 startet Scalable Capital ein Depot für Kinder, das Eltern die Möglichkeit bietet, gebührenfreie Sparpläne digital zu verwalten. Die Einführung dieses neuen Angebots erfolgt im Rahmen einer breiteren Initiative zur Förderung der finanziellen Bildung und Absicherung von Kindern. Das Depot soll nicht nur den Umgang mit Investitionen näherbringen, sondern auch zur finanziellen Bildung der jungen Nutzer beitragen. Interessierte Eltern können sich bereits jetzt in einer Warteliste eintragen, um von den Vorteilen des Kinderdepots zu profitieren. Laut wiwo.de müssen Eltern oder Erziehungsberechtigte ein eigenes Depot bei Scalable Capital führen, um ein Kinderdepot eröffnen zu können.

Ein weiterer entscheidender Aspekt des Kinderdepots ist die kommende Einführung der Frühstart-Rente, die ab Januar 2026 eine monatliche staatliche Zahlung von zehn Euro für schulpflichtige Kinder vorsieht. Dies betrifft Kinder im Alter zwischen 6 und 18 Jahren, die eine Bildungseinrichtung in Deutschland besuchen. Mit der Frühstart-Rente und den möglichen zusätzlichen Einzahlungen von Eltern könnte das Depotwertsignifikant ansteigen.

Vorteile und Gebührenstruktur

Die Gebührenstruktur ist dabei besonders ansprechend: Es fallen keine Depotgebühren an und die ETF-Sparpläne sind bereits ab einer Einlage von 1 Euro gebührenfrei. Das Kinderdepot erlaubt zudem Investitionen in ETFs, Aktien und Fonds, wodurch eine breite Anlagepalette zur Verfügung steht. Erik Podzuweit, Gründer und Co-CEO von Scalable Capital, hebt die Notwendigkeit privater Vorsorge hervor, um langfristigen Vermögensaufbau zu ermöglichen. Die einfache digitale Eröffnung über die App oder den Browser erleichtert den Prozess erheblich.

Potential des Kinderdepots

Das Kinderdepot zeigt vielversprechende Beispiele für das Vermögenswachstum. So könnte eine monatliche staatliche Förderung von nur 10 Euro, investiert bis zur Volljährigkeit, einen Depotwert von über 4.600 Euro erreichen. Bei Elternbeiträgen von 10.000 Euro einmalig und zusätzlichen monatlichen Einzahlungen von 50 Euro, könnte das Depotwert sogar auf über 39.000 Euro anwachsen. Dies verdeutlicht, wie Eltern durch frühe Investitionen erheblich zum Vermögen ihrer Kinder beitragen können.

Die digitale Plattform von Scalable Capital ermöglicht den Zugang zu über 2.700 ETFs, Aktien und Fonds, während für über 1.300 ETFs auch bei einem Ordervolumen ab 250 Euro keine Gebühren anfallen. Zudem hat Scalable Capital mit dem Welt-ETF „Scalable MSCI AC World Xtrackers UCITS ETF” einen besonderen Fokus auf kostengünstige Investments bis Dezember 2025 gelegt. Scalable Capital wurde 2014 gegründet und hat mittlerweile über 1 Million Kunden gewonnen, während es mehr als 27 Milliarden Euro verwaltet. Weitere Informationen sind auf der Webseite von Scalable Capital zu finden.

Zusammenfassend eröffnet Scalable Capital mit dem Kinderdepot sowie der Frühstart-Rente neue Perspektiven für die finanzielle Bildung und Vorsorge junger Generationen und schafft Anreize für Eltern, aktiv zur Vermögensbildung ihrer Kinder beizutragen. Wie scalable.capital berichtet, ist die Einführung dieser Produkte ein Schritt in Richtung einer langfristigen, erfolgreichen Strategie für die nächste Generation.

Tim Meisner

Tim Meisner ist ein angesehener Wirtschaftsexperte und Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der deutschen Wirtschaftslandschaft. Durch seine langjährige Tätigkeit in Deutschland hat er ein umfassendes Verständnis für lokale und nationale Wirtschaftsthemen entwickelt. Sein Fachwissen erstreckt sich von Finanzmärkten und Unternehmensstrategien bis hin zu makroökonomischen Trends. Er ist bekannt für seine klaren Analysen und durchdachten Einschätzungen, die regelmäßig in führenden Wirtschaftsmedien zitiert werden.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert