
Im chinesischen E-Automobilmarkt stehen die Hersteller Neta und Zeekr unter schwerem Verdacht, ihre Verkaufszahlen manipuliert zu haben. Laut Berichten von Reuters, die von Electrive zitiert werden, hat Neta über 60.000 Fahrzeuge als verkauft verbucht, bevor diese tatsächlich an Käufer übergeben wurden. Diese Praktik birgt erhebliche Fragen zur Transparenz und Glaubwürdigkeit des Marktes.
Bei Neta wurden zwischen Januar 2023 und März 2024 insgesamt 64.719 Fahrzeuge auf diese Weise verbucht. Dies macht mehr als die Hälfte der offiziell gemeldeten Verkaufszahlen von 117.000 aus. Die Fahrzeuge werden vor dem eigentlichen Verkauf mit Versicherungen ausgestattet, was es in China erlaubt, sie offiziell als verkauft zu deklarieren. Diese Manipulation der Verkaufszahlen geschieht zu einem Zeitpunkt, an dem die Konkurrenz im chinesischen Elektroautomarkt intensiver denn je wird.
Ähnliche Vorwürfe gegen Zeekr
Die Premiummarke Zeekr, die zum Geely-Konzern gehört, wird ebenfalls beschuldigt, ähnliche Verkaufspraktiken anzuwenden. Verkaufsbelege und Aussagen von Käufern belegen, dass Fahrzeuge über den staatlichen Händler Xiamen C&D Automobile mit Versicherungen versehen wurden, bevor sie an Endkunden verkauft wurden. Zeekr hat diese Vorwürfe jedoch zurückgewiesen und betont, dass keine Fahrzeuge als verkauft deklariert wurden, bevor sie nicht an Kunden übergeben wurden. Um die Verkaufsprozesse zu überprüfen, wurde ein internes Prüfteam eingerichtet.
Die Reaktionen der betroffenen Unternehmen könnten auch mit den steigenden Unsicherheiten im Markt zusammenhängen. Neta, deren Mutterkonzern Zhejiang Hozon New Energy Automobile Insolvenz angemeldet hat, hat erhebliche finanzielle Schwierigkeiten und musste viele seiner Filialen schließen. Während das Unternehmen 2022 einen Verkaufspeak von 152.000 Fahrzeugen erzielte, brach die Zahl 2024 auf knapp 88.000 ein. Im ersten Quartal 2025 sind lediglich 1.215 Einheiten verkauft worden.
Regierungsmaßnahmen und Marktdruck
Der chinesische E-Automarkt gilt als überhitzt, und die Regierung hat inzwischen Maßnahmen ergriffen, um die sich verstärkenden Rabattkämpfe zwischen den Herstellern zu begrenzen. Der Druck auf die Unternehmen, Verkaufszahlen zu melden, führt offenbar dazu, dass einige Hersteller auf fragwürdige Methoden zurückgreifen. Ein Neta-Händler äußerte, dass das Unternehmen den Druck auf Händler verstärkt hat, solche Praktiken anzuwenden.
Die Kritik an den Methoden der „Null-Kilometer-Autos“ hat in letzter Zeit zugenommen. Die Regierung plant, den Weiterverkauf von als verkauft gemeldeten Fahrzeugen innerhalb von sechs Monaten nach deren Registrierung zu verbieten, um den Markt zu stabilisieren. Diese Schritte könnten langfristig notwendig sein, um das Vertrauen der Verbraucher und Investoren in die Branche zu erhalten, denn das Misstrauen in die Seriosität der Verkaufszahlen könnte fatale Folgen für das Wachstum der E-Auto-Industrie in China haben.
Insgesamt zeigt die Situation bei Neta und Zeekr, wie schwierig es geworden ist, im umkämpften chinesischen Markt Fuß zu fassen. Die manipulativen Verkaufspraktiken stehen im Zentrum eines immer intensiveren Wettbewerbs, der von der Regierung kritisch beobachtet wird. Das Streben nach höheren Verkaufszahlen könnte letztendlich den gesamten Markt destabilisieren, was sowohl Käufer als auch Investoren alarmiert.