Wirtschaft

Sommerferien stehen bevor: So schützen Sie sich im Urlaub!

Am 17. Juli 2025 stehen die Sommerferien in Berlin und Brandenburg vor der Tür. Viele Menschen planen ihre Reisen und Urlaube, was in der aktuellen Phase der Jahreszeit nicht ungewöhnlich ist. Jedoch besteht das Risiko, vor Reiseantritt oder am Urlaubsort zu erkranken, was mitunter zu unerwarteten finanziellen Belastungen führen kann. In dieser Situation ist es entscheidend, über die passenden Versicherungen informiert zu sein. Hermann-Josef Tenhagen, Chefredakteur von Finanztip.de, bietet wertvolle Ratschläge zu nützlichen Versicherungen und wichtigen Aspekten beim Abschluss, um Reisende vor finanziellen Risiken zu schützen. Radioeins berichtet in diesem Zusammenhang über die Notwendigkeit eines entsprechenden Versicherungsschutzes.

Eines der zentralen Produkte ist die Auslandreise-Krankenversicherung. Diese bietet Schutz bei medizinischen Notfällen im Ausland und ihre Bedingungen sowie Kosten variieren stark. Wichtige Leistungen dieser Versicherung umfassen den Kostenersatz für ambulante Heilbehandlungen, stationäre Heilbehandlungen wie Operationen, und auch den medizinisch notwendigen Rücktransport ins Inland. Bei Reisen mit Kindern unter 18 Jahren ist zudem der Aufenthalt einer Begleitperson im Krankenhaus abgesichert. Darüber hinaus sollte darauf geachtet werden, dass der Versicherungsschutz weltweit gilt, und die freie Arztwahl besteht. Ein grundlegendes Verständnis über die Kostenverantwortung ist ebenfalls wichtig: Ein Arztbesuch im Ausland muss in der Regel sofort selbst bezahlt werden, wobei die Originalrechnung bis zur Kostenübernahme durch die Versicherung aufbewahrt werden muss. Verbraucherzentrale weist darauf hin, dass Kontakt mit dem Krankenversicherer bei Krankenhausaufenthalten unerlässlich ist.

Wichtige Aspekte der Versicherung

Die Auslandreise-Krankenversicherung schließt jedoch bestimmte Leistungen aus, wie Behandlungen, die der Grund der Reise waren, oder vorhersehbare Krankheiten. Auch vorsätzliche Krankheiten, Krankheiten infolge von Kriegsereignissen oder inneren Unruhen sowie hilfsmittelbedingte Kosten sind nicht abgedeckt. Insbesondere Schwangere sollten sich im Klaren darüber sein, dass Schwangerschaftsbeschwerden (außer akuten Komplikationen) nicht versichert sind.

Für Reisende gibt es verschiedene Policenarten: Kurzzeitpolicen, die für die Dauer einer Reise gelten, und Jahrespolicen, die für beliebig viele Reisen im Jahr Schutz bieten. Die Preise für Jahresverträge sind in der Regel moderat, bei Einzelpersonen liegt die Jahresprämie meist bei rund 10 Euro, während Familienverträge teurer sein können.

Zusätzliche Absicherungen

Neben der Auslandreise-Krankenversicherung sind auch die Reiserücktrittskosten- und Reiseabbruchversicherungen von Bedeutung. Sie decken Stornokosten, Umbuchungskosten und Nachreisekosten ab, wobei versicherte Rücktrittsgründe unter anderem Todesfälle oder schwere Erkrankungen umfassen. Die Höhe des Beitrags hängt vom Reisepreis, Leistungsumfang und Alter des Versicherten ab.

Für Reisen mit dem eigenen Fahrzeug sind auch Kfz-Haftpflichtversicherungen und Autoschutzbriefe empfehlenswert, um den Schutz in Europa und bestimmten außereuropäischen Gebieten zu gewährleisten. Zudem sollten Urlauber bei Mietwagen eine Mallorca-Klausel oder eine Traveller-Police in Betracht ziehen, um den Versicherungsschutz auf deutsches Niveau anzuheben. Rundum-sorglos-Pakete hingegen werden oft als überflüssig empfunden; besser sei es, vorhandene Versicherungen sinnvoll zu ergänzen.

Insgesamt ist es wichtig, sich rechtzeitig über die richtige Versicherung zu informieren und den persönlichen Bedarf zu evaluieren, um unliebsame Überraschungen während des Urlaubs zu vermeiden.

Tim Meisner

Tim Meisner ist ein angesehener Wirtschaftsexperte und Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der deutschen Wirtschaftslandschaft. Durch seine langjährige Tätigkeit in Deutschland hat er ein umfassendes Verständnis für lokale und nationale Wirtschaftsthemen entwickelt. Sein Fachwissen erstreckt sich von Finanzmärkten und Unternehmensstrategien bis hin zu makroökonomischen Trends. Er ist bekannt für seine klaren Analysen und durchdachten Einschätzungen, die regelmäßig in führenden Wirtschaftsmedien zitiert werden.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert