
Der ADAC Sachsen zeigt sich optimistisch hinsichtlich des bevorstehenden Verkehrs zu Himmelfahrt und Pfingsten im Freistaat Sachsen. Trotz positiver Prognosen wird vor einem Nadelöhr zwischen Dresden-Altstadt und dem Dreieck Nossen auf der Autobahn 4 (Görlitz-Eisenach) gewarnt. Auf diesem Streckenabschnitt werden aufgrund von Bauarbeiten erhebliche Behinderungen bis zum Jahresende erwartet, wie die Süddeutsche Zeitung berichtet.
Die Umgehungsstrecke zwischen Nossen und Wilsdruff soll hingegen bis Himmelfahrt ohne größere Staus befahrbar sein, da die Bauarbeiten in Wilsdruff bis dahin abgeschlossen sein dürften. Die Feiertage sind klassische Ausflugs-Wochenenden, was zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen in touristischen Regionen führen kann. Der ADAC empfiehlt Autofahrern, frühmorgens oder spätabends zu reisen, um Hauptverkehrszeiten zu umgehen.
Mögliche Staufallen und Verkehrsmeldungen
Für die bevorstehenden Feiertage wurden zahlreiche Staufallen identifiziert, darunter:
- Bundesstraße 171 in Marienberg (beide Richtungen)
- Bundesstraße 101 in Schwarzenberg
- Bundesstraße 169 in Schneeberg und Gablenz
- Bundesstraße 80 in Lugau / Erdmannsdorf
- Bundesstraße 92 zur Landesgrenze Thüringen
- Grenzübergang der Autobahn 17 in Breitenau Richtung Prag
Um Staus zu vermeiden, empfiehlt der ADAC, aktuelle Verkehrsmeldungen zu prüfen und Alternativrouten einzuplanen. Bei längeren Fahrten sollte zudem regelmäßig eine Pause eingelegt und Geduld mitgebracht werden.
Die Staugefahr wird während der Himmelfahrtstage besonders hoch eingeschätzt, wie die ADAC-Publikationen verdeutlichen. Am Mittwoch, 28. Mai, dem Start des langen Wochenendes, gilt dieser Tag als einer der staureichsten des Jahres. Eine Spitzenzeit für Staus wird hierbei zwischen 13 und 19 Uhr erwartet. Für viele Bundesländer, die am Freitag, 30. Mai, schulfrei haben, wird starker Reise- und Ausflugsverkehr prognostiziert.
Bauarbeiten und Einreise-Kontrollen
Aktuell gibt es in Deutschland rund 1200 Baustellen, die die Staugefahr weiter erhöhen. Zudem sind an mehreren Autobahnabschnitten Vollsperrungen angekündigt. Der ADAC ruft beispielsweise zu Vorsicht auf:
- A40 Essen Richtung Duisburg: 28. Mai, 21 Uhr bis 3. Juni, 5 Uhr
- A42 Kamp-Lintfort – Dortmund: 30. Mai, 21 Uhr bis 2. Juni, 5 Uhr
- A67 Mannheim Richtung Mönchhof-Dreieck: 31. Mai, 21 Uhr bis 2. Juni, 5 Uhr
- A45 Hagen – Gießen: bis auf Weiteres gesperrt
Umleitungen sind ausgeschildert, Änderungen sind jedoch kurzfristig möglich. Auch in Nachbarländern wie Österreich und Tschechien müssen Reisende mit Baustellen rechnen. In Österreich gibt es beispielsweise Bauarbeiten auf der Brennerautobahn und in Tschechien Staus auf der D8 wegen Tunnel-Sanierungen.
Zusätzlich sollten Reisende mit längeren Wartezeiten an deutschen Grenzen rechnen. Seit Anfang Mai wurden die Einreise-Kontrollen verschärft, was an Autobahnübergängen wie Suben, Walserberg und Kiefersfelden zu Verzögerungen führen kann.
Die Empfehlungen des ADAC zur Vermeidung von Staus und Verzögerungen sind dringend zu beherzigen, um eine reibungslose Reise über das bevorstehende Feiertagswochenende zu gewährleisten.