
Der neue Superman-Film von James Gunn verspricht, den klassischen Helden in einem frischen Licht zu zeigen. Gunn, bekannt für seine Arbeiten an „Guardians of the Galaxy“ und „The Suicide Squad“, übernimmt sowohl das Schreiben als auch die Regie dieses Projekts. In der Hauptrolle spielt David Corenswet den ikonischen Superman, während Rachel Brosnahan als Lois Lane und Nicholas Hoult als Lex Luthor auftreten. Die Story des Films setzt frühzeitig ein und führt die Zuschauer direkt in eine Beziehung zwischen Lois und Clark Kent.
Eine interessante Wendung in Gunns Film ist die Einbeziehung von Superman’s Hund Krypto, der im Verlauf der Geschichte eine wichtige Rolle spielt. Anstelle einer traditionellen Herkunftsgeschichte beginnt die Narration in der Antarktis, direkt bei der Festung der Einsamkeit. Das Besondere an diesem Ansatz ist, dass die Geschichte nicht die bekannten Anfänge von Supermans Karriere zeigt, sondern sich auf aktuelle Konflikte und Beziehungen konzentriert, während Clark Kent zu seiner Arbeit bei der Daily Planet zurückkehrt.
Innovative Charaktere und Plotentwicklungen
Die Handlung enthält viele innovative Elemente, wie die Einführung von Metamorpho, der von Anthony Carrigan dargestellt wird. Diese weniger konventionelle Figur wird in die Geschichte eingeführt, um die Dynamik zwischen den Charakteren zu erweitern. Besonders interessant ist, dass die Handlung eine erste Niederlage für Superman beinhaltet, was dem Charakter eine neue, menschlichere Dimension verleiht. Lex Luthor, der in seinem Hochhaus mit Drohnen geholfen von seinen Handlangern agiert, stellt einen bedeutenden Gegenspieler dar.
Lois Lane konfrontiert Clark im Film nicht nur mit seinen Pflichten als Superheld, sondern auch mit seinen journalistischen Ethikgrundsätzen. Sie hinterfragt seine Aktionen, was zu spannenden Dialogen zwischen den Protagonisten führt. Besondere Spannungen entstehen, als Luthor Superman in einem Pocket-Universum gefangen hält, was das Eingreifen der Justice Gang nach sich zieht. Zu dieser Gruppe gehören Charaktere wie Green Lantern, Mister Terrific und Hawkgirl, die die Handlung weiter bereichern.
Humor und gesellschaftliche Themen
Gunns Stil ist geprägt von quirky Humor und visuellen Gags, die die Geschichte auflockern und gleichzeitig tiefere Themen ansprechen. Der Film thematisiert Supermans Status als Außenseiter und reflektiert universelle Fragen von Identität und Integration, die im Kontext der amerikanischen Einwanderungserfahrung stehen.
Im Gegensatz zu Zack Snyders vorheriger, ernsterem Ton präsentiert Gunns Film eine leichtere, quirkigere Erzählweise, die offensichtlich darauf abzielt, das Publikum neu zu begeistern. Das Ergebnis ist eine innovative und erfrischende Perspektive auf einen der bekanntesten Superhelden der Comicgeschichte. Die Kombination aus emotionaler Tiefe, spannenden Handlungselementen und einem humorvollen Ansatz könnte Superman zu einem neuen Liebling in der Filmreihe machen.
Für weitere Informationen können Sie die Berichte von Spiegel und Chicago Sun-Times einsehen.