Immobilien

TAG Immobilien AG: Rekordzahlen im ersten Halbjahr 2025!

Die TAG Immobilien AG legt heute ihre Halbjahresergebnisse für das Jahr 2025 vor und zeigt dabei eine erfreuliche Entwicklung in verschiedenen Bereichen. Der FFO I, der das Vermietungsergebnis widerspiegelt, steigt auf 91,6 Mio. EUR und erhöht sich damit um 4% im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024. Auch das operative Vermietungsergebnis, gemessen am EBITDA, wächst auf 126,4 Mio. EUR und verzeichnet einen Anstieg von 5% gegenüber dem Vorjahr.

Eine positive Nachricht kommt aus Polen, wo die Anzahl der verkauften Einheiten auf 1.158 steigt, im Vergleich zu 1.056 Einheiten im H1 2024. Der bereinigte Nettogewinn aus Verkäufen in diesem Markt sinkt auf 16,6 Mio. EUR, nach 34,1 Mio. EUR im Vorjahr. Diese Daten zeigen die Herausforderungen im polnischen Immobilienmarkt, dennoch bleibt das Ergebnis stabil.

Positive Bewertungsergebnisse und Finanzkennzahlen

Im deutschen Portfolio verzeichnet die TAG Immobilien AG ein positives Bewertungsergebnis mit einer Wertsteigerung von rund 1,4%. Der EPRA NTA je Aktie steigt auf 20,18 EUR, was einer Erhöhung um 5% seit dem 31. Dezember 2024 und um 10% seit dem 30. Juni 2024 entspricht. Der Loan-to-Value (LTV) verbessert sich auf 45,3%, was eine positive finanzielle Entwicklung signalisiert.

Zusätzlich hebt die Ratingagentur Moody’s den Ausblick für das Investment-Grade-Rating von „stabil“ auf „positiv“. Dies zeigt das Vertrauen in die zukünftige Entwicklung der TAG Immobilien AG. Der Leerstand bleibt in Deutschland bei 3,9% und in Polen bei 3,8%, was ebenfalls ein positives Zeichen für die Stabilität des Portfolios darstellt.

Wachstumsperspektiven und Personalentwicklung

Das FFO II, das FFO I und die Nettogewinne aus Verkäufen inkludiert, beträgt 107,3 Mio. EUR und liegt damit unter dem Wert von 121,4 Mio. EUR im Vorjahr. Dennoch ist die Gesamtbilanzsumme zum 30. Juni 2025 gestiegen und beläuft sich auf 8.256,0 Mio. EUR, während das Eigenkapital bei 3.194,2 Mio. EUR steht. Die Marktkapitalisierung beträgt zum gleichen Stichtag 2.664 Mio. EUR.

Die TAG Immobilien AG verzeichnet zudem ein Wachstum bei der Anzahl der Mitarbeiter; diese steigt auf 1.905, verglichen mit 1.856 am 31. Dezember 2024. Das Unternehmen erwartet, dass die Verkaufszahlen und Nettogewinne in der zweiten Jahreshälfte 2025 ansteigen werden, was zusätzliche Optimismus für das laufende Jahr verbreitet.

Insgesamt zeigt das Halbjahresergebnis der TAG Immobilien AG eine Mischung aus stabilen Verkaufsergebnissen und positiven finanziellen Kennzahlen, wie ariva.de und markets.ft.com berichten. Die kommenden Monate können wertvoll für die weitere Entwicklung des Unternehmens sein.

Tim Meisner

Tim Meisner ist ein angesehener Wirtschaftsexperte und Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der deutschen Wirtschaftslandschaft. Durch seine langjährige Tätigkeit in Deutschland hat er ein umfassendes Verständnis für lokale und nationale Wirtschaftsthemen entwickelt. Sein Fachwissen erstreckt sich von Finanzmärkten und Unternehmensstrategien bis hin zu makroökonomischen Trends. Er ist bekannt für seine klaren Analysen und durchdachten Einschätzungen, die regelmäßig in führenden Wirtschaftsmedien zitiert werden.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert