Abgrund
-
Wirtschaft
Österreich am Abgrund: FPÖ kritisiert Ampelregierung scharf!
FPÖ kritisiert Regierung für Finanzmismanagement; Rating-Herabstufung und drohende EU-Strafen gefährden Österreichs Wirtschaft.
-
Investitionen
Russlands Wirtschaft am Abgrund: Kredite verschwinden, Inflation explodiert!
In Russlands Wirtschaft stagnieren Investitionen, während hohe Leitzinsen und Inflation Kreditaufnahme stark belasten.
-
Wirtschaft
Russlands Wirtschaft am Abgrund: Pleite oder nur ein Schwindel?
Analysen zur wirtschaftlichen Lage Russlands im Kontext des Ukraine-Kriegs bieten Einblicke in aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen.
-
Investitionen
MicroStrategy am Abgrund: Droht der Bitcoin-Markt zu kippen?
MicroStrategy, der größte institutionelle Bitcoin-Inhaber, steht unter Druck. Risiken, Preisschwankungen und rechtliche Herausforderungen prägen die Zukunft.
-
Wirtschaft
Russische Wirtschaft am Abgrund: Bankenkrise und pleitebedrohte Firmen!
Experten warnen vor einer bevorstehenden Bankenkrise in Russland, während der Lebensstandard vieler Bürger sinkt. Finanzielle Strukturen unter Druck.
-
Wirtschaftspolitik
Tirols Wirtschaft am Abgrund: Reformen und Energiekosten gefordert!
Georg Knill und Barbara Thaler fordern Strukturreformen in der Wirtschaftspolitik Österreichs, um Wettbewerbsnachteile zu beheben.
-
Investitionen
Alpen am Abgrund: Klimawandel führt zu massiven Bergstürzen!
Steigende Bergstürze in den Alpen fordern Umdenken im Tourismus. Experten warnen vor Veränderungen durch Klimawandel.
-
Versicherung
Prämienrückgang: Diese Unfallversicherer stehen am Abgrund!
Am 1.7.2025 zeigen die 50 größten Unfallversicherer Rückgänge bei Prämieneinnahmen. Einblick in Markttrends und Kennzahlen.
-
Wirtschaft
Russlands Stahlindustrie am Abgrund: Wo bleibt die Hilfe für 600.000 Jobs?
Russlands Stahlindustrie steht vor Krisenherausforderungen: Hohe Leitzinsen und Rückgang der Exporte bedrohen Jobs und Produktion.
-
Wirtschaft
Russlands Wirtschaft am Abgrund: Unternehmen melden drastische Rückgänge!
Russlands Wirtschaft 2025: Stagnation trotz staatlicher Ausgaben, steigender Inflation und angespannter Geschäftslage. Ein Blick auf die Herausforderungen.